Radtaschen - mal anders

von: barbara-sb

Radtaschen - mal anders - 12.08.11 19:10

Für alle, denen umgenutzte Lkw-Planen und ähnliche Materialien für ihre Taschen zu profan sind - es gibt sie auch aus Leder: hier

Staunend
Barbara
von: HeinzH.

Re: Radtaschen - mal anders - 12.08.11 19:21

In Antwort auf: schnauf
Für alle, denen umgenutzte Lkw-Planen und ähnliche Materialien für ihre Taschen zu profan sind - es gibt sie auch aus Leder: hier
Staunend
Barbara


Moin Barbara,
sehr edel, diese Taschen aus nachwachsendem Rohstoff. Die Veganerinnen und Veganer unter uns werden von derlei Fahrradtaschen allerdings weniger begeistert sein. Die gleiche Firma verkauft übrigens die hochmusikalische Fahrradglocke....
Bis später,
HeinzH.
von: mstuedel

Re: Radtaschen - mal anders - 12.08.11 20:00

Hallo Barbara,

Danke für den Hinweis! Die sehen zwar sehr schön aus, aber ob die wirklich so durchdacht sind, da hab' ich meine Zweifel. Die Rahmentaschen jedenfalls würden bei keinem Fahrrad in unserem Gemeinschaftskeller ins Rahmendreieck reinpassen. Hab' nachgemessen. 30 x 39 cm ist einfach zu gross. Die Lenkertasche wiederum öffnet nach vorne, was ein Öffnen ohne vom Rad steigen nicht zulässt. Ausserdem: an die Karte wurde auch nicht gedacht.
Vielleicht bringen überarbeiten sie das Sortiment ja noch ein bisschen nach den ersten Erfahrungen und Rückmeldungen. Ich würde mich über schöne Alternativen zu den Üblichen freuen!


Gruss
Markus
von: RuhrRadler

Re: Radtaschen - mal anders - 12.08.11 22:49

Hi,

und für den einsamen Abend des geschiedenen Oberstudienrates, der auf seinem Wanderer-Tourer die ledernen Taschen über den toskanischen Markt schaukelt, gibt es die aufblasbare Puppe mit fünf Öffnungen, aus Naturkautschuk von der Bioplantage im Sauerland, handbemalt nach historischen Mustern von steirischen Sennerinnen.

Prost!

Christian
von: Uwe Radholz

Re: Radtaschen - mal anders - 13.08.11 08:05

In Antwort auf: mstuedel


Die sehen zwar sehr schön aus, aber ob die wirklich so durchdacht sind, da hab' ich meine Zweifel.



Deine Zweifel sind NICHT berechtigt.
Praktisch, da sollte wirklicht kein Zweifel bestehen, sind die nicht. Aber wirklich schön. Dazu ein hyperrestauriertes altes Fahrrad und eine Sonntagmorgen- Ausfahrt bei sonnigen Wetter und absolut trockener Straße, gern auch in der Toskana. Da geht einem doch das Herz auf. Und Schönheit hat dann einen Namen...

Ich geh jetzt meine Ortliebs reinigen weinend
von: mstuedel

Re: Radtaschen - mal anders - 13.08.11 17:49

Hehe,
und was ich ausserdem ziemlich unverschämt finde, zumal das ja ein Monatsbrief- Angebot ist: Abzock-Preise für die Schweizer Kundschaft.

Gruss
von: Falk

Re: Radtaschen - mal anders - 14.08.11 11:07

Hm, nicht, dass mir jetzt die Zollverwaltung auf die Pelle rückt, aber was spricht dagegen, die Taschen, so sie denn benötigt werden, im umliegenden Ausland zu erwerben und dann anschließend gleich auf einer Reise nutzen? Sollten die staatlichen Geldbeschaffer auf der Heimfuhre doch Eurozeichen in den Augen haben, dann sind Deine ursprünglich genutzten Taschen eben im Urlaub ausgefallen oder geklaut worden.
von: Anonym

Re: Radtaschen - mal anders - 14.08.11 11:35

Die hier kennste? Ansonsten bei Gilles Berthoud gibts auch Ledertaschen. Manufactum ist da nicht der erste Hersteller - die kopieren halt nur zwinker

Claudius
von: Klaus1

Re: Radtaschen - mal anders - 14.08.11 13:41

Für was braucht man eigentlich reine Ledertaschen?sehe da nur Nachteile gegenüber Ortlieb.Das einzige wäre eventuell die Optik.
von: Oldmarty

Re: Radtaschen - mal anders - 14.08.11 15:36

In Antwort auf: Claudius
Die hier kennste? Ansonsten bei Gilles Berthoud gibts auch Ledertaschen. Manufactum ist da nicht der erste Hersteller - die kopieren halt nur zwinker

Claudius


Manufactum stellt nichts her..... haben die, soweit ich weiss auch noch nie, das sind reine Kaufleute....da einkaufen.. dort weiter verkaufen
von: RuhrRadler

Re: Radtaschen - mal anders - 14.08.11 16:37

In Antwort auf: Oldmarty
...
Manufactum stellt nichts her..... haben die, soweit ich weiss auch noch nie, das sind reine Kaufleute....da einkaufen.. dort weiter verkaufen


Stimmt nicht ganz. Die entwerfen schon länger Produkte und lassen sie produzieren. Lederkram, die Single Malts "bottled for Mannofuckdumm" etc.
Das meiste handeln sie nur. Ich kenne jemanden aus dem Verkauf eines Lieferanten. Der sehnt sich nach den Zeiten zurück, als er mit ALDI verhandeln durfte.

Der Laden gehört seit ein paar Jahren der Otto (Versand) Gruppe.
Ich könnte mir vorstellen, dass es dem Gründer, Thomas Hoof, früher mal bei den Grünen sehr aktiv, schlecht wird, wenn er sieht, dass M. jetzt auch Morgan Automobile verkauft. Das sind wenigstens noch schöne handgemachte Teile. Im Katalog sind viele Dinge, die, außer handgemacht zu sein, kaum eine ästhetische Existenzberechtigung haben.

Egal. In die guten M.-Ledertaschen kann man ja ein paar zusamengerollte Ortliebs packen, und wenn es anfängt zu regenen, die mundgegerbten Lederschätzchen in die Ortliebs stecken.

Vor ein paar Jahren war ich mal in Waltrop im Laden. Seitdem weiß ich:
"m" wie "miesepetrig".

Grüße
Christian
von: mstuedel

Re: Radtaschen - mal anders - 14.08.11 17:46

Kleiner, feiner Unterschied: Bei Berthoud sind nur die Riemen und die Randverstärkungen aus Leder, der Rest ist schweres Segeltuch aus Baumwolle. Ausserdem bieten sie Regenhüllen mit an.
Bei Brooks ähnlich, mit etwas grösserem Lederanteil.
Generell also um einiges funktioneller.

Gruss
Markus