Re: Lufthansa - Fahrradtransport

von: Olibaer

Re: Lufthansa - Fahrradtransport - 24.03.10 08:00

Dumm ist, dass das Fughafenpersonal die Räder verpackt und die Fluggesellschaft die Vorgaben macht.
Wer hat denn da die Verantwortung?

Ich selbst hab verschiedene Varianten mit unterschiedlichem Erfolg ausprobiert.
1) Karton -> schön Kompakt aber keiner passt auf
2) Lenker quer, Pedale ab, Folie umwickelt -> verhindert das andere Gepäckstücke kaputt gehen oder Koffer beschmutzt werden.
3) Im Rohzustand -> Meiner Ansicht nach beste Variante. Hier lässt sich das Rad für die Packer noch bequem rollen.

Es gibt einige Fluggesellschaften mit verbindlichen schriftlichen Vorgaben. Danach sollte man sich natürlich halten, damit sie es auch mitnehmen.
Bei der Lufthansa mal nachfragen ob es eine schriftliche Vorgabe gibt. Ich hab auf die schnelle nichts gefunden. Falls es keine gibt, würde ich mein Rad im Rohzustand zum Check-in schieben. Die sind vor Ort und können hier direkt mit dem Flughafenpersonal vor Ort kommunizieren. Schlüssel für Pedal und Lenker aber mitnehmen.

Wenn Dein Fahrrad in München umgeladen wird ist das Risiko eines Defektes natürlich größer weil das Rad ein weiteres mal entpackt und verstaut werden muss.
Bisher waren meine Schäden aber immer geringfügig bzw. reparabel. Kratzer dürfen dich natürlich nicht stören.

Wirklich schade, dass man Dir, aufgrund der Tatsachen, keinen wirklich guten Rat geben kann.