von: Falk
Re: Lufthansa - Fahrradtransport - 24.03.10 21:52
Tut mir leid, aber nachdem ich drei Jahre lang mein Geld mit dem am-Leben-halten von Flugzeugen verdient habe, kann ich diese wirklich dummen Spiele nicht akzeptieren. Schikanemaßnahmen, die erwiesenermaßen nichts bringen, kann man sich sparen. Hältst Du das Flüssigkeitstheater im Handgepäck für sinnvoll? Die Gewinner dieser Aktion sind doch nur die, die im Warteraum für ziemliche Wucherpreise Getränke verkaufen. Die Hapag hat vor einigen Jahren mal den Pkw-Transport angeboten, der Spaß kostete auf die Kanaren so etwa 1100 Mark. Seltsamerweise musste man die Reifen dieser auf Transportplattformen gezurrten Fahrzeuge nicht drucklos machen.
Was soll ich dazu sagen? Höchstens Was ich selber denk und tu, das trau ich auch den Andern zu. Im Übrigen habe ich kein Zerlegeproblem, weil meine Böcke auf vereinfachten Transport ausgelegt sind. Ich habe aber massiv etwas gegen sinnlose Arbeit. Wenn Du Beschäftigungstherapie magst, bitte sehr.
Seit 2000 habe ich keinen Reifen mehr abgelassen. Rate mal, wieviele in der Luft geplatzt sind. Warum habe ich noch keinen Reifendienst in La Paz und El Alto aufgemacht? Wäre irgendwas an den hirnrissigen (bewusst eingefügte Formulierung) Vorstellungen real, dann könnte man sich dort die Nase jeden Tag vergolden.
Falk, SchwLAbt
Zitat:
Oder einfach aus Prinzip alle Anderen für dumm und unfähig erklären?
Was soll ich dazu sagen? Höchstens Was ich selber denk und tu, das trau ich auch den Andern zu. Im Übrigen habe ich kein Zerlegeproblem, weil meine Böcke auf vereinfachten Transport ausgelegt sind. Ich habe aber massiv etwas gegen sinnlose Arbeit. Wenn Du Beschäftigungstherapie magst, bitte sehr.
Seit 2000 habe ich keinen Reifen mehr abgelassen. Rate mal, wieviele in der Luft geplatzt sind. Warum habe ich noch keinen Reifendienst in La Paz und El Alto aufgemacht? Wäre irgendwas an den hirnrissigen (bewusst eingefügte Formulierung) Vorstellungen real, dann könnte man sich dort die Nase jeden Tag vergolden.
Falk, SchwLAbt