Re: NICD ohne Ladeelektronik

von: estate

Re: NICD ohne Ladeelektronik - 31.03.10 16:16

So mein System ist jetzt fertig montiert am Rad.

Allerdings Will ich den Netbook doch mit einem Kfz Adapter am NICD Pufferakku anschließen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Der einzige verfügbare Adapter ist ein Nachbau aus China, von dem ich keine Daten habe, außer die Beschreibung eines Onlineshops, dass die Eingangsspannung 10-18V betragen dürfte.

Die Toleranz nach oben ist ja natürlich im Kfz bereich logisch, da eine unbelastete Autobatterie eine höhere Spannung als die Nennspannung aufweist.

Meine Idee wäre jetzt mehr NICD Zellen zu verwenden.
Ich hab nämlich schon 14 gleichwertige Zellen.
Statt 10 Zellen = Nennspannung =12 Volt
habe ich mir überlegt, die 14 Zellen zu verwenden.
Die Nennspannung würde dann 18 Volt betragen, die eigentliche Spannung im Leerlauf würde aber um einiges höher sein.

Weis jemand von euch, ob KFZ Adaper soetwas dauerhaft aushalten?
Zum Testen fehlt mir ein einstellbares Labornetzteil, ich habe eigentlich vor es auszuprobieren, aber wenn mir jemand im vorhinein davon abrät, werde ich vielleich nur 12-13 Zellen einbauen.