Re: Alternative zu Ortlieb Taschen (Schadstoffe ?)

von: Krakonos

Re: Alternative zu Ortlieb Taschen (Schadstoffe ?) - 13.11.03 10:16

Also ich hatte bisher hinten Bach-Taschen. Die sind auch sehr gut. Ausgesprochen robust. Das Aufhängesystem ist simpel, funktioniert aber hervorragend. Die Taschen sitzen absolut fest. Das Einhängen dauert vielleicht einen Tick länger als mit Ortlieb-Taschen. Der große Vorteil sind die zusätzlichen Taschen außen und oben auf dem Deckel, sowie bei den großen Monsoon-Taschen die Netztasche. Ein Kompressionsriemen ist m.E. auch keine schlechte Einrichtung, wenn die Taschen (2x30l glaube ich) mal nicht ganz voll sein sollten. Dumm nur, daß der Preis auch recht hoch ist. Die kleineren Monsoon-Hinteradtaschen sind übrigens immer noch größer, als die doch etwas knapp bemessenen Ortliebs. Gerade, wenn man viele Lebensmittel mit sich rumschleppen muß, sind die Ortliebs doch etwas knapp, finde ich.

Meine Taschen hießen noch nicht Monsoon und versprachen auch nicht wasserfest zu sein. Waren sie aber trotzdem jahrelang. Inzwischen hat sich die Beschichtung leider abgelöst, sodaß ich einen Regenüberzug brauche. Daher bin ich jetzt am Überlegen, ob ich mir neue Hinterradtaschen kaufen sollte. Wenn ja, dann wahrscheinlich wieder Bach. Ob die große oder die etwas kleinere Variante, weiß ich noch nicht.

Vorn verwende ich die kleinen Ortliebtaschen. Da kommt dann der Schlafsack etc rein. Sachen also, die auf gar keinen Fall naß werden dürfen. Bei den kleinen Vorderradtaschen sind extra Außentaschen m.E. nicht so wichtig.

Georg