von: Panasch
Re: Lufthansa - Fahrradtransport - 06.07.10 17:20
Meine Erfahrung mit Lufthansa von ZRH über FRA nach IAD:
Ich hab das Rad in einen Karton verpackt aufgegeben. Leider musste ich einiges demontieren: Schutzbleche, Gepäckträger, Vorderrad, Lenker, Sattel, Pedale, ...
Dafür hatte es dann noch Lücken die ich mit anderen Ausrüstungsgegenständen füllen konnte. Gesichert habe ich das Ganze mit viel Gewebeklebeband (Ducktape).
Angekommen ist der Karton mit einigen Löchern und durchgescheuerten Stellen. Rausgefallen ist nichts, weil ich die Gegenstände auch im Karton drinn mit viel Klebeband gesichert habe. Allerdings ist die Gabel wahrscheinlich über den Boden gescheuert, als der Karton durch war.
Da muss ich mir was besseres einfallen lassen... Vielleicht ein kleines Brett um den Druck zu verteilen?
Für einen Weg musste ich 150 Euro bezahlen.
Drei gefüllte Ortliebs und die Lenkertasche hab ich in eine Ikea-Tasche gesteckt und mit viel Klebeband zusammengeklebt. Das wollten die dann nicht als normales Gepäck mitnehmen. Musste es auch am Sondergepäckschalter abgeben. Hat aber nicht zusätzlich gekostet.
Die letzte Ortlieb kam als Handgepäck mit.
Ich hab das Rad in einen Karton verpackt aufgegeben. Leider musste ich einiges demontieren: Schutzbleche, Gepäckträger, Vorderrad, Lenker, Sattel, Pedale, ...
Dafür hatte es dann noch Lücken die ich mit anderen Ausrüstungsgegenständen füllen konnte. Gesichert habe ich das Ganze mit viel Gewebeklebeband (Ducktape).
Angekommen ist der Karton mit einigen Löchern und durchgescheuerten Stellen. Rausgefallen ist nichts, weil ich die Gegenstände auch im Karton drinn mit viel Klebeband gesichert habe. Allerdings ist die Gabel wahrscheinlich über den Boden gescheuert, als der Karton durch war.

Da muss ich mir was besseres einfallen lassen... Vielleicht ein kleines Brett um den Druck zu verteilen?
Für einen Weg musste ich 150 Euro bezahlen.
Drei gefüllte Ortliebs und die Lenkertasche hab ich in eine Ikea-Tasche gesteckt und mit viel Klebeband zusammengeklebt. Das wollten die dann nicht als normales Gepäck mitnehmen. Musste es auch am Sondergepäckschalter abgeben. Hat aber nicht zusätzlich gekostet.
Die letzte Ortlieb kam als Handgepäck mit.