von: Michael aus Köln
Re: Brauchbarer Wassersack - 26.11.03 12:59
nun, ich kann von den platypus auch nur abraten. bei mir ist der schon gebrochen obwohl der nur bei ca. 15 km/h vom Gepäckträger gefallen ist.
Seit längerer Zeit nutze ich einen Ortlieb 4 Liter Wassersack.
Der erste Verschluss war eigentlich von Anfang an undicht.Also neuen Verschluss bekommen. Seitdem funktioniert er.
Ein zweiter Nachteil finde ich ist die Tatsache das man leicht auch den Hauptdeckel beim aufdrehen des kleinen Auslasses mitdreht, und dann gibt es bei Unachtsamkeit eine Überschwemmung und der Sack ist leer....
Ich nutze inzwischen zwar den Ortlieb wieder, aber wenn ich ihn nicht schon hätte würde ich mich wohl auch mal an msr wagen.
die zwei PET Flaschen sind im übrigen fast unzerstörbar und eben supergünstig.... prima Tipp
Seit längerer Zeit nutze ich einen Ortlieb 4 Liter Wassersack.
Der erste Verschluss war eigentlich von Anfang an undicht.Also neuen Verschluss bekommen. Seitdem funktioniert er.
Ein zweiter Nachteil finde ich ist die Tatsache das man leicht auch den Hauptdeckel beim aufdrehen des kleinen Auslasses mitdreht, und dann gibt es bei Unachtsamkeit eine Überschwemmung und der Sack ist leer....
Ich nutze inzwischen zwar den Ortlieb wieder, aber wenn ich ihn nicht schon hätte würde ich mich wohl auch mal an msr wagen.
die zwei PET Flaschen sind im übrigen fast unzerstörbar und eben supergünstig.... prima Tipp