von: aighes
Re: Welches Notebook/Netbook für Radreisen - 18.02.11 09:29
In Antwort auf: Andreas R
In Antwort auf: aighes
Ich wollte darauf hinaus, dass Falks Vorschlag, ein Netbook mit einer kleinen SSD zu nehmen und dann die Daten auf eine externe HDD zu kopieren keinen Vorteil bringt gegenüber einem Netbook mit HDD.
Je mehr Kopien, desto besser ist völlig richtig, aber das ist ja nicht Teil des Vorschlags. Auf so einen Eee900 bekommst du mit etwas Glück 6-8GB an Daten drauf. Bei der angefragten Menge von 150GB (eher 250GB) hat man auf der internen SSD faktisch nichts drauf. Es bleibt also bei einer HDD, auf der die Daten gesichert sind.
Ein Backup auf eine zweite HDD schützt lediglich von zufälligen Ausfällen der Platten. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber gering, wenn man erstmal über die Frühausfälle hinweg ist (die Platte also erstmal ein paar Wochen normal benutzen). Gegen Ende der Lebensdauer steigen die Ausfälle dann wieder ordentlich an. Davon sind dann aber alle Platten betroffen. Die einzige Sicherheit die man dann hat, wenn eine Platte ausgefallen ist, dass die andere bald folgen wird, da die Belastungen (sowohl mechanisch als auch durch die Benutzung) nahezu identisch sind.