von: SebbaCologne
Re: Neue Regenjacke...aber welche? - 17.05.11 20:50
Meiner Meinung nach ist wärmende Kleidung eher ein Schweißfänger und damit ein Thema für meine Pausen oder den Feierabend.
Gerade bei kalten Temperaturen, sollte für mich doch alles möglichst eng am Körper liegen, um den Schweiß nach aussen zu transportieren. Durch die ständige Bewegung und den gebremsten Winddurchlass, sollte es zu keinem Wärmeverlust kommen.
Kühles Wetter:
1. Enges Odlo Cubic Unterhemd
2. Funktionsshirt oder Trickot
3. Softshell mit Reißverschluss unter den Armen und 2-Wege-Reißverschluss(?) zur Regulierung der Lüftung
ggf. noch ein Halstuch fals der Wind oben rein zieht.
Kühl+Regen:
1. Enges Odlo Cubic Unterhemd
2. Funktionsshirt oder Trickot + Armlinge oder Langarmshirt
3. Hardshell Regenjacke mit Membran - Hier mir wichtig: Regendichte Taschen, die Lüftungsmöglichkeit unter den Armen und ein langer Rücken
[edit] Der Helm muß natürlich unter die Kaputze passen! Jacken von Bergans machen das schon ganz gut, nur leider hab ich da noch keine mit langem Rücken gefunden...
Durch die geringere Atmungsaktivität der Jacke braucht man eigentlich keine weitere wärmende Schicht unter der Jacke. Allerdings hat es sich bewährt etwas langärmliges zu tragen, da ansonsten die Jacke von aussen auf die Haut drückt und durch den Schweiß ein unschönes nasskaltes Empfinden entsteht.
Als Material für die Jacke sollte eine Goretex Paclite reichen (Könnte man auch als Windbreaker versuchen). Es sei denn du planst einen Rucksack zu tragen, dann mußt du schon rucksacktaugliches Material nehmen. (ProShell oder PerformanceShell)
Bei sommerlich warmen Wetter mit Regen, ziehe ich die Gratisdusche dem Schweißbad vor.
Als Regenhose werde ich jetzt mal die Kombination einer 3/4 Regenhose mit Fußüberziehern ausprobieren. Die Hose sollte auf jedenfall im Gesäßbereich für tourentauglich verstärgt sein. Sonst reibt sich die Membran kaputt.
Als Regenhose habe ich die VAUDE Spray 3/4 Pants II im Auge. Als Jacke habe ich noch nichts passendes gefunden. Meine Wanderjackne sind zwar im Alltag auch auf dem Rad tauglich, aber für eine mehrwöchige Tour möchte ich gerne eine hinten etwas längere haben.
Gerade bei kalten Temperaturen, sollte für mich doch alles möglichst eng am Körper liegen, um den Schweiß nach aussen zu transportieren. Durch die ständige Bewegung und den gebremsten Winddurchlass, sollte es zu keinem Wärmeverlust kommen.
Kühles Wetter:
1. Enges Odlo Cubic Unterhemd
2. Funktionsshirt oder Trickot
3. Softshell mit Reißverschluss unter den Armen und 2-Wege-Reißverschluss(?) zur Regulierung der Lüftung
ggf. noch ein Halstuch fals der Wind oben rein zieht.
Kühl+Regen:
1. Enges Odlo Cubic Unterhemd
2. Funktionsshirt oder Trickot + Armlinge oder Langarmshirt
3. Hardshell Regenjacke mit Membran - Hier mir wichtig: Regendichte Taschen, die Lüftungsmöglichkeit unter den Armen und ein langer Rücken
[edit] Der Helm muß natürlich unter die Kaputze passen! Jacken von Bergans machen das schon ganz gut, nur leider hab ich da noch keine mit langem Rücken gefunden...
Durch die geringere Atmungsaktivität der Jacke braucht man eigentlich keine weitere wärmende Schicht unter der Jacke. Allerdings hat es sich bewährt etwas langärmliges zu tragen, da ansonsten die Jacke von aussen auf die Haut drückt und durch den Schweiß ein unschönes nasskaltes Empfinden entsteht.
Als Material für die Jacke sollte eine Goretex Paclite reichen (Könnte man auch als Windbreaker versuchen). Es sei denn du planst einen Rucksack zu tragen, dann mußt du schon rucksacktaugliches Material nehmen. (ProShell oder PerformanceShell)
Bei sommerlich warmen Wetter mit Regen, ziehe ich die Gratisdusche dem Schweißbad vor.
Als Regenhose werde ich jetzt mal die Kombination einer 3/4 Regenhose mit Fußüberziehern ausprobieren. Die Hose sollte auf jedenfall im Gesäßbereich für tourentauglich verstärgt sein. Sonst reibt sich die Membran kaputt.
Als Regenhose habe ich die VAUDE Spray 3/4 Pants II im Auge. Als Jacke habe ich noch nichts passendes gefunden. Meine Wanderjackne sind zwar im Alltag auch auf dem Rad tauglich, aber für eine mehrwöchige Tour möchte ich gerne eine hinten etwas längere haben.