von: sebael
Re: Welchen Schlafsack für Nordnorwegen? - 17.06.11 20:42
Hallo Christian,
ich hatte bei meiner Norwegen-Tour Ende Juni 2009, wobei aber der nördlichste Punkt wo ich war, bei den Vesteralen-Inseln lag, einen Kunstfaser Schlafsack mit einer Komfort-Temp. von 8 °C und Grenztemp. von 0°C und bin damit gut über die Runden gekommen. Ich hatte da oben auch klare Nächte mit 4°C und habe noch nicht gefroren. Aber wie die Temperaturen weiter nördlich sind, kann ich dir leider nicht sagen. Aber ich denke mal mit einer Komforttemp. von 2°C kommst du aus. Wenn es doch mal kühler ist, dann zieh dir halt noch was an.
Viel Spass in Norwegen. Ist ein wunderschönes Land.
Grüße Sebastian
ich hatte bei meiner Norwegen-Tour Ende Juni 2009, wobei aber der nördlichste Punkt wo ich war, bei den Vesteralen-Inseln lag, einen Kunstfaser Schlafsack mit einer Komfort-Temp. von 8 °C und Grenztemp. von 0°C und bin damit gut über die Runden gekommen. Ich hatte da oben auch klare Nächte mit 4°C und habe noch nicht gefroren. Aber wie die Temperaturen weiter nördlich sind, kann ich dir leider nicht sagen. Aber ich denke mal mit einer Komforttemp. von 2°C kommst du aus. Wenn es doch mal kühler ist, dann zieh dir halt noch was an.
Viel Spass in Norwegen. Ist ein wunderschönes Land.
Grüße Sebastian