Shimano CLeats SH51 oder SH56

von: Rennrädle

Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 05.08.14 18:05

Hallo,

meine Cleats sind total abgelutscht, zudem fehlt mir einer, da ja ein( ja nicht beide) Radschuh mir auf dem Forumstreffen geklaut wurde.

Für meine beiden Pedaltypen (PD-M324 und PD-T780) geht SH51 und SH56.

Was mich irritiert:
Bei SH51 steht bei BC, dass sie einen Leichtein- und ausstieg haben, aber nur durch Drehen.

Die SH56 lösen sich durch drehen und kippen, es steht aber nichts mit Leichtein- und Ausstieg.

Hört sich jetzt an, dass die SH51 sich leichter auslösen lassen, aber auf der anderen Seite eben nur durch "Drehen". Wiederspricht sich irgendwie.

Weiß jemand, welche einfacher sich lösen und sicherer sind? Mir ist der schnelle Ausstieg wichtig.

Gruß Rennrädle
von: Deul

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 05.08.14 18:28

Ich denk es gibt am Edersee Waschbären und keine Schuhe klauenden Füchse
von: Rennrädle

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 05.08.14 18:45

ich hatte beim Duschen die Schuhe vor der Kabine stehen gelassen und als ich wieder raus kam, stand nur noch ein Schuh böse Wir haben alles abgesucht - weg isser Rennrädle
von: Deul

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 05.08.14 18:47

So ein Dreck
Detlef
von: FlevoMartin

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 05.08.14 20:37

Hallo Rennrädle,

kurz zusammengefasst: Die 56er sind sicherer, wenn es ums Rauskommen geht, die 51er sind sicherer, wenn es ums Nichtrauskommen geht.

Etwas ausführlicher: Ich hatte mal bei Pedalen die 56er dabei und habe ohne darüber nachzudenken die Dinger montiert. Das Ergebnis: Im schnellen Antritt auf'm Liegerad kam mir mitunter mein Bein entgegengeflogen, weil die Pedale auch unter Zug auslösten. Andererseits mochte meine Frau anfangs die 51er nicht, weil die neuen 51er recht hakelig aus einem schon älteren Pedal gingen - trotz leichtester Einstellung. Sie hat dann meine 56er bekommen, wodurch ich gemerkt habe, dass man mit den 51ern bedenkenlos sprinten kann. Raus kommt man trotzdem total leicht durch Drehung des Fußes. Ich fahr die Dinger auch im Alltag vollkommen problemlos. Wichtig ist vielleicht noch, dass die 56er bei der selben Pedalfedervorspannung leichter auslösen als die 51er. Das ist zu beachten, wenn man zwei Paar Schuhe hat oder auch mal jemand anders das Rad nutzt.
Inzwischen nutzen wir beide die 51er und mindestens ich würde nie wieder die 56er nutzen wollen. Meine Frau ist da unentschieden.

Gruß,
Martin
von: StephanBehrendt

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 05.08.14 20:49

Die SH 56 kamen meines Wissens mit dem leicht auslösenden click`r-Konzept für Trekkingradler auf den Markt. Meine Frau konnte ich so erstmals von Clickies überzeugen.
von: FlevoMartin

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 05.08.14 21:15

Die 56er Cleats gibt es schon wesentlich länger als die Click'r-Pedale. Meine 56er Cleats hatte ich mindestens schon 2007, während Click'r 2012 beispielsweise auf der ISPO Bike-Messe als etwas Neues gezeigt wurde. Bei Click'r sind ja auch die Pedale anders, während man die 56er Cleats genau wie die 51er in den gewöhnlichen SPD-Pedalen verwenden kann.

Gruß,
Martin
von: pellegrino

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 06.08.14 04:50

Hi Rennrädle,

vor einiger Zeit habe ich dazu mal irgendwo im großen weiten Netz was gefunden.
Vielleicht hilft das weiter.

Hier der Text:

Bitte keine fremden Texte posten. Zur Erläuterung siehe hier. Gruß Rennrädle


von: IndianaWalross

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 06.08.14 06:02

Moin,

im Gegensatz zu den Herren hier bin ich noch nie nich beim Antreten, Wiegetritt oder Sprint aus meinen 56ern rausgeflogen. Vielleicht sind die zu brachial oder haben zuviel Kraft. Hm, jetzt wo ich es sage - meinem Mann ist das auch noch nie passiert. Es stimmt allerdings, dass die relativ leicht auslösen.

Die 51er wollte ich immer mal holen, ist aber dann doch nie dazu gekommen...

Was ich allerdings korrierieren muss ist die Farbaussage. Ja, die 51er sind schwarz, kann sein dass die abnudeln und dann silber werden, keine Ahnung.

Aber die 56er sind definitiv nicht gold! Auf jedem Bild sind die silber, und bei allen 3 die wir bislang gekauft hatten (1x bei einem Paar Schuhe dabei, dann 1x bei BoC24, und 1 Paar bei unserem Stammdealer vor Ort lose) waren sie silber - glaube kaum dass wir benutzte bekommen haben, sahen auch alle nagelneu aus, das mit dem eingestantzten M stimmt aber wieder.

Wenn du also auf Nummer sicher gehen willst nimm die 56! Wenn die dir zu schnell auslösen kannst ja noch mit Pedal schwerer einstellen experimentieren, ansonsten kostet 1 Paar cleats bei uns 10€ Straßenpreis - zur Not nimm beide und teste selbst welche dir am besten gefallen lach
von: Rennrädle

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 06.08.14 16:35

Hallo Matthias,

danke für die Erläuterung auch wenn ich den fremden Text jetzt leider entfernen mußte. zwinker

Ich werde nun die SH56 nehmen, denn an einem Schuhpaar verwende ich sie schon und bin noch nicht ungewollt raus gerutscht.

Rennrädle
von: Toxxi

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 06.08.14 20:56

In Antwort auf: Rennrädle
Ich werde nun die SH56 nehmen, denn an einem Schuhpaar verwende ich sie schon und bin noch nicht ungewollt raus gerutscht.

Echt nicht? verwirrt Ich habe die ziemlich schnell entsorgt, bin beim Antreten oder Spingen ständig nur rausgerutscht... Mein Tipp wären die SH51.
von: StephanBehrendt

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 06.08.14 21:40

In Antwort auf: Toxxi
Echt nicht? verwirrt Ich habe die ziemlich schnell entsorgt, bin beim Antreten oder Spingen ständig nur rausgerutscht... Mein Tipp wären die SH51.
Es soll Leute geben, die wollen mit dem Rad gleichmäßig fahren und nicht akrobatisch springen.
von: derSammy

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 06.08.14 23:49

Ich denke nicht, dass Toxxi Trialeinlagen im Sinn hatte. Auch auf Rücksicht auf Felgen und co ist es aber schon empfehlenswert beim Queren von Bordsteinkanten das Rad zu lupfen, geht mit Klickies ja besonders einfach. Dann aber ungewollt auszulösen ist extrem blöd.
Auch ungewolltes Auslösen bei Ampelstarts ist mir sogar mit SH51 und ausgenuddelten 321er Pedalen nicht unbekannt und nervt tierisch. Einmal an den Auslösevorgang gewöhnt, würde ich definitiv auch wieder die SH51 nehmen.
von: IndianaWalross

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 07.08.14 04:23

Na wie gesagt kostet ein Paar Cleats ja nun knapp n Zehner, und sollte es ihr doch zu schnell rausflutschen sind die 51er ja fix besorgt.

Aber offenbar habt nur ihr Männer das Problem, hatte vielleicht doch Recht mit meiner Vermutung dass ihr zu rabiat seid teuflisch Gerade gestern wieder krasse sprints hingelegt und oh Wunder in den Pedalen geblieben. Meine 324er sind btw nur auf mittel eingestellt. zwinker

Ach und bei Bordsteinkanten fahre ich ganz sanft drüber, gehe hinter den Sattel und verlagere mein Gewicht. Fühlt sich dann nur wie ne dickere Wurzel an, hat aber wohl auch was mit Systemgewicht und so zu tun und da bin ich ich glaube ich leicht voraus da ich evtl. leichter bin und meine Felgen nicht so belastet werden bei so Aktionen. Muss da also nix lupfen *gg* grins
von: pellegrino

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 07.08.14 04:36

Naja,
Hauptsache Du konntest diesen vor Deiner Löschung lesen grins

Hier kommt übrigens der link zum fremden Text (Antwort #63)
von: ctub

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 07.08.14 04:45

Guten Morgen,

das ist die Erklärung des Herstellers dazu: Klick

Viele Grüße,
Christian
von: Martina

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 07.08.14 06:33

In Antwort auf: IndianaWalross

Aber offenbar habt nur ihr Männer das Problem, hatte vielleicht doch Recht mit meiner Vermutung dass ihr zu rabiat seid teuflisch


Falsch gedacht, ich krieg das auch hin, sogar mit den 'klassischen Cleats' (keine Ahnung, ob die damals schon SH51 hießen). Allerdings bisher nur hinten auf dem Tandem. wirr

Martina
von: Holger

Re: Shimano CLeats SH51 oder SH56 - 07.08.14 07:06

In Antwort auf: IndianaWalross
[…]Ach und bei Bordsteinkanten fahre ich ganz sanft drüber, gehe hinter den Sattel und verlagere mein Gewicht. Fühlt sich dann nur wie ne dickere Wurzel an, hat aber wohl auch was mit Systemgewicht und so zu tun und da bin ich ich glaube ich leicht voraus da ich evtl. leichter bin und meine Felgen nicht so belastet werden bei so Aktionen. Muss da also nix lupfen *gg* grins

Habe auch noch nie mein Reiserad "gelupft" oder bin gesprungen ... geht das tatsächlich mit vollbepacktem Reiserad?
Und ich bin auch noch nie ungewollt ausgeklickt, welche Cleats ich habe, weiß ich allerdings nicht.

Gruß
Holger