von: Freundlich
Re: Frage zu Smartphones - 05.10.11 19:44
Die TwoNav-Software läuft nicht nur auf den eigenen GPS-Geräten (mit Windows CE=Windows Mobile 5/6), sondern auch auf Smartphone/PDA mit Windows Mobile 6.x, Android, iPhone, Windows-PC... Zu prüfen wäre vorab, ob die von Dir gewünschte Version auch den gleichen Funktionsumfang hat. Bei anderen GPS-Programmen haben die Android-Varianten zum Teil andere oder weniger Funktionen. Die TwoNav-Windows Mobile-Variante läuft auf meinem HTC Touch Pro 2 recht ordentlich und scheint, abgesehen von minimalen Kleinigkeiten, auch alle Funktionen anzubieten.
Probleme mit der Outdoortauglichkeit hatte ich bisher nie, da ich ein wasserdichtes Zusatzgehäuse am Lenker verwende (Navicase bike ext von Kuhnelektronik mit Cateye-Halterung - Eigenbau). Mechanische und elektronische Ausfälle gab es bisher nicht.
Als Kameraersatz taugt ein Smartphone nur bei sehr, sehr niedrigen Ansprüchen an die Bildqualität. Ich verwende immer eine andere Kamera.
Alle anderen Funktionen nutze ich dagegen häufig und gerne: Telefon, SMS, Notizen, Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, Wörterbuch, unterschiedliche GPS-Programme, Internet über WLAN, Wetterradar...
Beim Transport in der Trikottasche wird das Mobilgerät zwar weniger durch Vibrationen belastet, dafür mehr durch Feuchtigkeit (Schweiß in Dampfform). Salzhaltiger Dampf ist Gift für die Elektronik. Selbst wenn das Gehäuse wasserdicht gestaltet ist. Eine komplett gedichtete Hülle wäre nützlich (u.a. bei Ortlieb, Kuhnelektronik,
Probleme mit der Outdoortauglichkeit hatte ich bisher nie, da ich ein wasserdichtes Zusatzgehäuse am Lenker verwende (Navicase bike ext von Kuhnelektronik mit Cateye-Halterung - Eigenbau). Mechanische und elektronische Ausfälle gab es bisher nicht.
Als Kameraersatz taugt ein Smartphone nur bei sehr, sehr niedrigen Ansprüchen an die Bildqualität. Ich verwende immer eine andere Kamera.
Alle anderen Funktionen nutze ich dagegen häufig und gerne: Telefon, SMS, Notizen, Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, Wörterbuch, unterschiedliche GPS-Programme, Internet über WLAN, Wetterradar...
Beim Transport in der Trikottasche wird das Mobilgerät zwar weniger durch Vibrationen belastet, dafür mehr durch Feuchtigkeit (Schweiß in Dampfform). Salzhaltiger Dampf ist Gift für die Elektronik. Selbst wenn das Gehäuse wasserdicht gestaltet ist. Eine komplett gedichtete Hülle wäre nützlich (u.a. bei Ortlieb, Kuhnelektronik,