Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung?

von: Kopfab

Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 21.03.15 12:40

Ich liebe ja meinen Trangiakocher sehr. Doch immer vor einer Reise stellt sich mir die Frage, wie denn Spiritus in meinem Reiseland heisst. Der Google-Translater hat da nicht immer recht. So hab ich mir gedacht, es wäre nicht schlecht, hier mal eine Liste der richtigen Uebersetzung von Spiritus anzufangen...., ihr seit herzlichst dazu eingeladen die (erst sehr kleine) Liste zu vervollständigen:-)

Frankreich: alcool à bruler
Grossbritanien: methylated Spirit
Island: spiri
Italien: alcool denaturato oder spirito da ardere
Kanada (engl.): alcohol oder Fondue-Oil
Norwegen: Spiritus teilweise auch rösprit
Schweden: rösprit
USA: burning alcohol (!teuer!), Alternativ HEET
Finnland: Bolttoneste (bin aber nicht mehr sicher)


Die einzigen Ländern, in denen ich weder in Läden noch Apotheken kein Spiritus erhielt, heissen Estland, Lettland und Litauen. Es wurde mir freundlich erklärt, dass dies ein gefährlicher Stoff sei und nur in Spitalapotheken erhältlich sei. Ich kaufte dann die billigste Flasche Hochprozentiger...!
von: Mr. Pither

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 21.03.15 12:59

dsprit heisst das in Norwegen und Schweden, wegen der Farbe (in Schweden auch T-Röd).
Sinnvoll ist so eine Liste sicherlich und nicht nur für Spiritus, sondern auch andere Brennstoffe, sie gehört aber eher ins Wiki als ins Forum. Dort fidet sich bislang nur dieser Link.
Hast Du in Schweden auch schon mal mit E85 gekocht?
Gruß Florian
von: tirb68

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 21.03.15 15:35



Frankreich: alcool à bruler
Grossbritanien: methylated Spirit
Island: spiri
Italien: alcool denaturato oder spirito da ardere
Kanada (engl.): alcohol oder Fondue-Oil
Norwegen: Spiritus teilweise auch rösprit
Schweden: rösprit
USA: burning alcohol (!teuer!), Alternativ HEET
Finnland: Bolttoneste (bin aber nicht mehr sicher)
Bolivien, Chile, Argentinien: alcohol de quemar
Polen: Spirytus
Zypern, griechischer Teil: alkool (Vorsicht: extrem teuer)
von: Keine Ahnung

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 21.03.15 17:05

Ich liefer einmal einen LINK, der auch für andere Brennstoffe von Interesse ist.
von: Martina

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 21.03.15 22:05

In Antwort auf: tirb68

Kanada (engl.): alcohol oder Fondue-Oil


wir haben es damals als Fondue-Fuel in einem kleinen Supermarkt gefunden. Das englische 'methylated spirit' wurde aber auch verstanden.

Martina
von: vgXhc

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 22.03.15 15:23

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: tirb68

Kanada (engl.): alcohol oder Fondue-Oil


wir haben es damals als Fondue-Fuel in einem kleinen Supermarkt gefunden. Das englische 'methylated spirit' wurde aber auch verstanden.

Die gebräuchlichere Bezeichnung in Kanada/USA ist denatured alcohol. Den findet man im Baumarkt, in der Regel in der Farbenabteilung, selten auch an der Tanke. In der Pharmacy ist das Stichwort "rubbing alcohol". Da muss man aber aufpassen, dass man den hochprozentigen nimmt; selbiges gilt auch für HEET, wenn ich mich recht entsinne.

Harald.
von: Martina

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 22.03.15 16:48

In Antwort auf: vgXhc
Den findet man im Baumarkt, in der Regel in der Farbenabteilung


Unser Canada-Urlaub ist nun schon fast 16 Jahre her und Baumärkte wie man sie aus Deutschland kennt sind uns damals einfach nicht über den Weg gelaufen. Hat sich das inzwischen geändert oder haben wir einfach nicht richtig gesucht? In Toronto wurde uns ein Geschäft für Malerbedarf genannt, das allerdings sehr weit draußen gelegen wäre und wohl eher für Gewerbliche gedacht war, zumindest habe ich den Tippgeber so verstanden.

Gekriegt haben wir den Spiritus damals letztlich bei Mountain Equipment in Toronto, der Fondue-Fuel-Fund im Supermarkt war eher Zufall (weil der Laden so klein war, dass man ihn quasi automatisch komplett durchquert hat und damit nicht gerade das Klischee bedient hat, das man als Europäer so von nordamerikanischen Läden hat...)

Martina, die nicht sicher ist, ob sie das nächste Mal nicht vor Ort einen einfachen Gaskocher kaufen würde
von: robrad

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 22.03.15 17:00


Frankreich: alcool à bruler
Grossbritanien: methylated Spirit
Island: spiri
Italien: alcool denaturato oder spirito da ardere
Kanada (engl.): alcohol oder Fondue-Oil
Norwegen: Spiritus teilweise auch rösprit
Schweden: rösprit
USA: burning alcohol (!teuer!), Alternativ HEET
Finnland: Bolttoneste (bin aber nicht mehr sicher)
Bolivien, Chile, Argentinien: alcohol de quemar
Polen: Spirytus
Zypern, griechischer Teil: alkool (Vorsicht: extrem teuer)
Agypten: Seberto, bekommt man im Farbenhandel bzw. Baumarkt in Flaschen mit Kronkorken.

Ich liebe den Trangia auch, habe mir aber jetzt einen Multifulkocher mit Trangiaeinsatz besorgt.
von: vgXhc

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 22.03.15 17:20

Canadian Tire sollte es eigentlich auch vor 16 Jahren in jeder nicht ganz kleinen Stadt gegeben haben. Ein Baumarkt im deutschen Sinne ist das auch nicht so ganz, da man dort zum Beispiel eher selten einen Sack Zement oder Bauholz kaufen kann. Richtige Baumärkte gibt es aber auch. In Quebec zum Beispiel Rona oder landesweit Home Depot. Malerbedarf ist auf jeden Fall auch eine gute Idee für denatured alcohol.

In den USA sind die beiden großen Ketten Home Depot und Lowe's, zu finden meist irgendwo am Stadtrand.

Harald.
von: Martina

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 22.03.15 17:38

In Antwort auf: vgXhc
Canadian Tire sollte es eigentlich auch vor 16 Jahren in jeder nicht ganz kleinen Stadt gegeben haben.


Stimmt, daran meine ich mich sogar erinnern zu können.

Zitat:
Malerbedarf ist auf jeden Fall auch eine gute Idee für denatured alcohol.


Tja, unser Tippgeber war auch der Verkäufer in einem kleinen Outdoorladen. Der hatte einen Trangia-Kocher im Schaufenster und wir waren sicher nicht die ersten, die gefragt haben, wo es denn den Brennstoff dafür gibt... zwinker

Martina
von: nöffö

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 22.03.15 18:35

In Antwort auf: tirb68


Finnland: Bolttoneste (bin aber nicht mehr sicher)



War fast richtig. Richtiges Wort: Polttoneste

Alles Gute aus dem Schnee,
Thomas
von: Lucas

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 22.03.15 18:42

Dänemark: Sprit oder Husholdsningssprit. Gängige Flaschengrössen sind 0,5l oder 1l. Sind oft hellblau. Kostet umgerechnet etwa 2-3 Euro pro Liter.

Bekommt man überall in allen Supermärkten - auch Lidl, Netto, Aldi usw.
von: :-)

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 22.03.15 18:48

Hallo,

auch wenn jetzt hier schon mehrere für Spiritus auf Island spiri geschrieben haben,

Richtig ist rauðspritt (raudspritt) steht auch so in der Linkliste vom Wiki.

Mit T-Röd kommt man aber auch weiter
Als ich nach T-Röd gefragt habe hat mir genau das gezeigt - stand auch T-Röd drauf. 1 liter davon für 1500,- isk.

Spanien: Alcohol de quemar

Gruß
Jörg
von: robrad

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 09.05.15 09:57

Frankreich: alcool à bruler
Grossbritanien: methylated Spirit
Island: spiri
Italien: alcool denaturato oder spirito da ardere
Kanada (engl.): alcohol oder Fondue-Oil
Norwegen: Spiritus teilweise auch rösprit
Schweden: rösprit
USA: burning alcohol (!teuer!), Alternativ HEET
Finnland: Bolttoneste (bin aber nicht mehr sicher)
Bolivien, Chile, Argentinien: alcohol de quemar
Polen: Spirytus
Zypern, griechischer Teil: alkool (Vorsicht: extrem teuer)
Agypten: Seberto, bekommt man im Farbenhandel bzw. Baumarkt in Flaschen mit Kronkorken.
Türkei: ispirto (Tip: beim Friseur fragen, der weiss wo es das gibt, die benutzen das zum desinfizieren Ihrer Klingen)

Bin gerade unterwegs und werde noch ein paar Laender sammeln, wenn ich zurück bin kümmere ich mich mal um einen Wiki-Eintrag. Bis dahin kann gerne noch ergaenzt werden. Vielleict auch mit Bezugsquelle oder anderen Tips.
von: ladiaar

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 09.05.15 10:26

Ich glaube Du hast Probleme mit Deinem Zeichensatz. ("ı" soll "i" sein?)

Das Zeugs, das ich in Japan im Outdoorshop gekauft habe hieß einfach "Alcohol"/ "アルコール" (teuer!). Manchmal heißt das angeblich auch: 燃料用アルコール / Nenryouyou aruko-ru.

(Bin gespannt ob das richtig dargestellt wird. ;))
von: ladiaar

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 09.05.15 10:30

PS: Natürlich nicht. Und mit den Codes für Sonderzeichen drin kann ich's nicht mal editieren. Hier ein Link (englischsprachig) mit erweiterten Informationen und der richtigen Schreibweise.
von: Falk

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 09.05.15 10:36

Beim türkischen Tastaturtreiber liegt auf der Taste -i- die Variante ohne Punkt und die entgleist ohne Unicode zwangsläufig. Das gewöhnliche -i- muss man suchen, ich glaube, es liegt auf der Taste für das -ä-.
von: Boddi

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 11.05.15 07:25

Hallo ,
ich glaube, in Polen kommt man mit dem Wort " Denaturat " weiter !
Bei Spiritus reichen sie dir einen klaren Schnaps :-)

Boddi
von: Dr.med. Denrasen

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 21.05.15 19:05

In Antwort auf: Boddi
Hallo ,
ich glaube, in Polen kommt man mit dem Wort " Denaturat " weiter !
Bei Spiritus reichen sie dir einen klaren Schnaps :-)

Boddi


In Polen steht der Spiritus (Bild) in jedem Supermarkt neben dem Wodka. Oft gibts den auch gekühlt zu kaufen lach
von: Fuchter

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 22.05.15 08:42

In Antwort auf: Dr.med. Denrasen
In Antwort auf: Boddi
Hallo ,
ich glaube, in Polen kommt man mit dem Wort " Denaturat " weiter !
Bei Spiritus reichen sie dir einen klaren Schnaps :-)

Boddi


In Polen steht der Spiritus (Bild) in jedem Supermarkt neben dem Wodka. Oft gibts den auch gekühlt zu kaufen lach


der brennt bestimmt ohne zu rußen...

In USA hatte ich mal Probs. Spiritus zu bekommen, da hab ich in nem Drogereimarkt einfach so nen Desinfektionsalkohol gekauft.
Isopropanol oder so...halt einen mit der höchsten Drehzahl.
von: radlsocke

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 22.05.15 08:56

Noch ein Link zu einer Liste mit internationalen Benennungen: klick
von: Flying Dutchman

Re: Spiritus, weltweit die richtige Uebersetzung? - 22.05.15 09:07

Desderman Pure hab ich auch schon erfolgreich im Trangia verheizt