von: panta-rhei
Re: Zelt: TNF Westwind oder Wechsel Aurora? - 18.01.13 08:58
Hi Ich,
Das ist eben der Nachteil. Stell Dir das Theater bitte mal im strömenden Regen vor - macht keinen Spass. Wir HABEN mit nem Benziner gekocht, so richtig, fuer die ganze Familie und nicht nur eben mal ne Tuetensuppe. Und das Vorheizen gehoert zu den Nervereien, genauso wie der Russbapsch (ja genau, mit unterwegs REAL existierendem Benzin, der TE sprach von einer grossen Reise, nicht nem WE im Taunus
...). Bei sehr schlechtem Wetter geht das auch in einer grossen Apsis (die vom Tatonka Polar 3 ist aber auch riesig), bleibt aber unangenehm und riskant.
Wir hatten gottseidank den Spiritusbrenner dabei. Da kannste _in der Apsis_ liegend aus dem Schlafsack raus kochen
Den Benziner haben wir nur in den Anden rausgekramt.
...
mit Ruß hatte ich noch nie was zu tun bzw. nie Probleme. Hängt aber natürlich vom ... Brennstoff ab
In Antwort auf: ich
Ich will nicht fies klingen, aber ich hab das Gefühl, dass keiner hier mit nem Benzinkocher gekocht hat!
Mein Senf:
Beim Kochen im Zelt mit Bezin gilt: Draußen vorheizen, da es dort zu Stichflammen kommen kann.
Mein Senf:
Beim Kochen im Zelt mit Bezin gilt: Draußen vorheizen, da es dort zu Stichflammen kommen kann.
Das ist eben der Nachteil. Stell Dir das Theater bitte mal im strömenden Regen vor - macht keinen Spass. Wir HABEN mit nem Benziner gekocht, so richtig, fuer die ganze Familie und nicht nur eben mal ne Tuetensuppe. Und das Vorheizen gehoert zu den Nervereien, genauso wie der Russbapsch (ja genau, mit unterwegs REAL existierendem Benzin, der TE sprach von einer grossen Reise, nicht nem WE im Taunus

Wir hatten gottseidank den Spiritusbrenner dabei. Da kannste _in der Apsis_ liegend aus dem Schlafsack raus kochen

In Antwort auf: ich
...
mit Ruß hatte ich noch nie was zu tun bzw. nie Probleme. Hängt aber natürlich vom ... Brennstoff ab
