von: gaudimax
Re: Fahrrad-Transporttasche für die Bahn - 28.01.13 16:01
Mit einer 10-Gruppe im Nachtzug von München nach Italien haben wir mit ganz gewöhnlichen Abdeckplanen zumindest keine schlechte Erfahrung gemacht.
Die Dinger gibts in jedem Baumarkt, kosten und wiegen fast nix, zusätzlich lassen die sich noch auf Tour als Zeltboden (wers braucht) hernehmen.
Klar, ein dort den Laufrädern befreites Rad ist kaum gegen Stöße etc. geschützt, zusammengebaut wurde alles aber erst am Bahnsteig, in irgendein Eck im Zug gestellt, und gut wars damit.
Das größte Problem beim Radtransport ist doch, dass diese schmutzig und sperrig sind. Beides lässt sich einigermaßen auch mit den Planen lösen.
Auf gleiche Art hoffe ich, Ende Februar mit dem TGV von Paris nach München mitgenommen zu werden.
Die Dinger gibts in jedem Baumarkt, kosten und wiegen fast nix, zusätzlich lassen die sich noch auf Tour als Zeltboden (wers braucht) hernehmen.
Klar, ein dort den Laufrädern befreites Rad ist kaum gegen Stöße etc. geschützt, zusammengebaut wurde alles aber erst am Bahnsteig, in irgendein Eck im Zug gestellt, und gut wars damit.
Das größte Problem beim Radtransport ist doch, dass diese schmutzig und sperrig sind. Beides lässt sich einigermaßen auch mit den Planen lösen.
Auf gleiche Art hoffe ich, Ende Februar mit dem TGV von Paris nach München mitgenommen zu werden.