von: zaher ahmad
Re: AirZound bei attackierende Hunde - 31.01.13 17:14
In Antwort auf: kona
In Antwort auf: iassu
Na ich glaub, wir reden von verschiedenen Dingen. Mir gar nichts tun will? Hallo?
Das ist die Regel.
Und die ist auch kein Problem. Es geht um die Ausnahmen, und da stimme ich Andreas ausdrücklich zu. Die sind zwar selten, aber können dafür um so gravierendere Folgen haben.
In Antwort auf: kona
Und du verallgemeinerst vereinzelte unglückliche Fälle. Zumal in den Fällen häufig auch nichtangepaßtes Verhalten der Fußgänger/Radfahrer mitspielt.
Es geht nicht um einen Verallgemeinerung. Niemand hier behauptet, dass solche Probleme der Normalfall seien. Sie treten aber auf, und es ist mehr als legitim sich Gedanken zu machen, wie man mit einer entsprechenden Situation umgeht. Die Hinweise hier im Faden sind allesamt untauglich wenn man Pech hat und an den falschen Hund gerät. Lies Dir den oben verlinkten Beitrag mit den hübschen Bildern von der zerfetzten Wade mal durch und erklär mir, was Du konkret in dieser Situation gemacht hättest, um die Verletzungen zu verhindern?
In Antwort auf: kona
Je nach Situation anderes Verhalten. - Das lernen in der Hundeschule weniger die Hund, als vielmehr die Hundeführer.
Was soll das? Es geht doch um Situationen, wo Herrchen bzw. Frauchen nicht anwesend sind. Hierzulande mag das als fahrlässig gelten, nützt aber in der konkreten Situation nichts. In Anatolien und teilweise auf dem Balkan ist das der Normalfall bei Hütehunden. Und um das Verhalten in solchen Situationen geht es.
Grüße
zaher