von: Peter2
Re: AirZound bei attackierende Hunde - 03.02.13 11:24
Hi Manuel,
bin vor paar Jahren mit Angst vor Hunden, Pfefferspray und einer Signal-pfeife nach Runmänien geradelt. Zurûck kam ich als kaum noch Angst vor Hunde-haber, keinem Pfefferspray und einer Signalpfeife. Das Spray hatte ich am Ende der Reise ungebraucht verschenkt an ein Paar das noch nie was von wilden Hunden in Rumänien gehört hatte und gerade zu einer Radeltour aufbrach.
Ich bin mir ziemlich sicher das mir das Spray Mut gegeben hat vor den Hunden nicht einfach abzuhauen. Stattdessen psrang ich bei herannahenden Hunden immer gleich vom Rad (War am Ende echt fix der Reflex...), hielt das Rad zwischen mich und den Hund, hörte mir einiges an Gebelle an und schob währenddessen das Rad seitlich an ihnen vorbei um danach weiter fahren zu können. Am unangenehmsten wurde es neben einem eingezäunten Grundstück mit mindestens 10, eher 20 Hunden. Natürlich gab es ein Loch im Zaun und das Grundstück war ca einen km vom letzten Dorf entfernt udn niemand zu sehen. 4 oder 5 Viecher in Schäferhundgrösse kamen auf mich zugerannt. Ich entschied mich nicht, auf der leicht ansteigenden Strasse mein Heil in der Flucht zu suchen sondern hinter das Rad stellen, Pfeife in den Mund und kräftigst reingeblasen. Die Viecher blieben sofort stehen. waren kurz irritiert und näherten sich dann langsam bellend weiter an. Ich wollte es nochmal versuchen, da kam dann zum Glück der Besitzer, rief sie zurück und sagte mir auf Nachfrage dass er so viele Hunde hält für die Jagd... Ich denke da wäre ich mit "schneller" Flucht zurück Richtung Dorf ein gutes Übungsobjekt geworden...
Den Vorteil in einer Pfeife sehe ich vor allem darin das die Hunde sie nicht einschätzen können. Brülle ich sie an, so merken sie wahrscheinlich das in meiner Stimme auch einiges an Unsicherheit ist. Bei einer Pfeife oder AirZound können sie es nicht einschätzen.
DenVorteil bei der Pfeife sehe ich darin dass sie nicht kaputt gehen kann und ich sie in entsprechenden Gegenden einfach um den Hals tragen kann. Albern aber effektiv.
bin vor paar Jahren mit Angst vor Hunden, Pfefferspray und einer Signal-pfeife nach Runmänien geradelt. Zurûck kam ich als kaum noch Angst vor Hunde-haber, keinem Pfefferspray und einer Signalpfeife. Das Spray hatte ich am Ende der Reise ungebraucht verschenkt an ein Paar das noch nie was von wilden Hunden in Rumänien gehört hatte und gerade zu einer Radeltour aufbrach.
Ich bin mir ziemlich sicher das mir das Spray Mut gegeben hat vor den Hunden nicht einfach abzuhauen. Stattdessen psrang ich bei herannahenden Hunden immer gleich vom Rad (War am Ende echt fix der Reflex...), hielt das Rad zwischen mich und den Hund, hörte mir einiges an Gebelle an und schob währenddessen das Rad seitlich an ihnen vorbei um danach weiter fahren zu können. Am unangenehmsten wurde es neben einem eingezäunten Grundstück mit mindestens 10, eher 20 Hunden. Natürlich gab es ein Loch im Zaun und das Grundstück war ca einen km vom letzten Dorf entfernt udn niemand zu sehen. 4 oder 5 Viecher in Schäferhundgrösse kamen auf mich zugerannt. Ich entschied mich nicht, auf der leicht ansteigenden Strasse mein Heil in der Flucht zu suchen sondern hinter das Rad stellen, Pfeife in den Mund und kräftigst reingeblasen. Die Viecher blieben sofort stehen. waren kurz irritiert und näherten sich dann langsam bellend weiter an. Ich wollte es nochmal versuchen, da kam dann zum Glück der Besitzer, rief sie zurück und sagte mir auf Nachfrage dass er so viele Hunde hält für die Jagd... Ich denke da wäre ich mit "schneller" Flucht zurück Richtung Dorf ein gutes Übungsobjekt geworden...
Den Vorteil in einer Pfeife sehe ich vor allem darin das die Hunde sie nicht einschätzen können. Brülle ich sie an, so merken sie wahrscheinlich das in meiner Stimme auch einiges an Unsicherheit ist. Bei einer Pfeife oder AirZound können sie es nicht einschätzen.
DenVorteil bei der Pfeife sehe ich darin dass sie nicht kaputt gehen kann und ich sie in entsprechenden Gegenden einfach um den Hals tragen kann. Albern aber effektiv.