von: gerold
Re: Ausrüstung für die Strecke Faro-Marseille - 13.12.13 18:45
Den Links zufolge planst du für diese Reise ein MTB anzuschaffen - das macht wohl nur dann Sinn, wenn du die Tour zumindest abschnittweise als offroad-Tour anlegst (zB in Andalusien könntest du weite Strecken parallel zur Küste auf Trails fahren). Abgesehen davon, dass du Probleme mit der Gepäckmitnahme haben wirst (Lowrider wird wegen der Federgabel nur schwer möglich sein und auf den Fotos ist nicht zu erkennen, ob die Rahmen Schraubgewinde für die Trägerbefestigung haben) sind um die 150 km auf einem MTB womöglich noch mit Stollenreifen für einen Fahranfänger kaum möglich und machen auch auf Asphalt keinen Spaß.
Wenn es um das KM-Fressen auf Asphalt und guten Pisten geht, rate ich zum Kauf eines "Randonneurs" wie von Kona, Surly, Ciclib und den anderen üblichen Verdächtigen - ab 1000 Euro erhältlich. Diese Rahmen sind dann auch für den Transport von Zeltgepäck geeignet und den Rennlenker wird man bei Gegenwind schätzen lernen.
Nur so als Anhaltspunkt : ich fahre seit vielen Jahren um die 25000 km/Jahr und radle bei mehrwöchigen Touren mit rennradähnlichem Gefährt auf Asphalt zwischen 150 und 200 km/Tag, mit dem MTB offroad bzw. auf Wanderwegen oder Pisten gehen sich selten mehr als 100 km/Tag aus.
Ich würde die Radwahl noch einmal überdenken.
Gute Fahrt wünscht Gerold
Wenn es um das KM-Fressen auf Asphalt und guten Pisten geht, rate ich zum Kauf eines "Randonneurs" wie von Kona, Surly, Ciclib und den anderen üblichen Verdächtigen - ab 1000 Euro erhältlich. Diese Rahmen sind dann auch für den Transport von Zeltgepäck geeignet und den Rennlenker wird man bei Gegenwind schätzen lernen.
Nur so als Anhaltspunkt : ich fahre seit vielen Jahren um die 25000 km/Jahr und radle bei mehrwöchigen Touren mit rennradähnlichem Gefährt auf Asphalt zwischen 150 und 200 km/Tag, mit dem MTB offroad bzw. auf Wanderwegen oder Pisten gehen sich selten mehr als 100 km/Tag aus.
Ich würde die Radwahl noch einmal überdenken.
Gute Fahrt wünscht Gerold