von: Dietmar
Re: Berlin – Usedom in 24 h – 2014 -- klassisch - 12.06.14 13:49
In Antwort auf: DebrisFlow
Das Grauen hat ein Ende
...

Jaaa! Alles ok. Einigen Unkenrufen zum Trotz ist die Passage Steinhöfel - Stegelitz gut befahrbar. Umfahrungen sind nicht erforderlich. Damit ist die wundervolle naturnahe Strecke, die die BU24-Radler der letzten 3 Jahre noch kennenlernen durften, nun leider Vergangenheit.

Die gesamte Strecke konnte ich leider nicht verifizieren, habe aber mit Radlern gesprochen, die mir entgegenkamen und die gute Befahrbarkeit ausdrücklich bestätigten. Mit einem Anwohner der Strecke hatte ich noch ein ausführliches Gespräch über die planungstechnischen, naturschutzbedingten und bauausführungsgegebenen Schwierigkeiten, die ich hier jetzt nicht wiedergeben möchte. Die Baustelle betrifft zwar nur einen Waldweg, ist aber mindestens so schwierig wie der BER.

Am Anfang sieht es jetzt so aus, also Betonpflaster:

Der Sand wird sicher irgenwann mal beräumt. Mit etwas Vorsicht sollte ein durchschnittlich begabter Radler damit aber zu recht kommen. Dieser Zustand soll etwa bis zu dem großen Findling (Wegweiser) gehen. Danach kommt glatte sandgeschlämmte Schotterdecke und danach noch ein Teilstück Betonplaster, teilweise nur einspurig. Vor und hinter der Autobahnbrücke ist das historische Kopfsteinplaster verblieben. Danach kommt bis Ortseingang Stegelitz eine Bitumendecke.

Die Baustelle ruht im Moment, da es bautechnische Ausführungsprobleme im einspurigen Teil gibt. Sie ist aber weder für Radler gesperrt noch mit Umleitungshinweisen versehen.
Alles wird gut!

Gruß Dietmar