Helmträger haben inzwischen eine große Auswahl an Helmen, die nicht nach Radsport aussehen. Manche davon könnte man wahrscheinlich auch ohne Überhitzung tragen, z.B. die von Brooks.
Dazu braucht es wohl keine neuen Modelle. iassu hatte ja mal geschrieben, dass Helme sogar luftiger sind als Kopf ohne alles (wegen der Lüftungskanäle). Mittlerweile bin ich ja quasi sowas wie ein Helmexperte.

Das stimmt tatsächlich, solange man in gewissen physischen Grenzen bleibt, die Temperaturen niedrig genug sind und man sich nicht voll verausgabt und wenn man von den Auflageflächen etwas absieht. Wenn die Brühe aber mal ins Laufen kommt, bleibt der Helm ein Hindernis und wird schnell zum Hitzestau-Problem. Ob luftige Helme wirken, hängt eher von individuellem Stoffwechsel und von den individuellen Überschreitungen des inneren Schweinehundes ab. Da gibt es eben Unterschiede, die manch andere nicht nachvollziehen können, weil sie physiologisch anders funktionieren oder in anderen Grenzen fahren.