von: Barfußschlumpf
Re: So etwas auch schon mal passiert? - 09.06.15 15:49
Zur Themenerweiterung verloren fällt mir noch ein, daß ich auf einer einzigen Radtour 2 Hosen und 2 Leiberl vom fahrenden Rad verloren hab.
Man wundert sich, daß ich überhaupt soviele Hosen mitnehm
Kurz dadrauf hab ich auf derselben Tour meine Brille verloren womit ich so gut wie orientierungslos bin - kann kein Landkarte / Telefon lesen ohne.
Hatte aber redundant noch eine Survivallupe dabei, die ich dann auch verloren habe
.
Vorher hab ich aber imm Brillenshop eine Ersatzbrille bekommen zum Mitnehmen, war sehr anregend bei Sikhs.
Voraussehend hatte ich aber im Zielgebiet schon vorher eine zusätzliche Hose erworben und zwar eine 1-Euro-Hose aus dem gehobenen Fachhandel, die noch heute (knapp) trage.
Auf einer anderen Radtour habe ich meine Holzschuhe vom Gepäckgestell verloren
Die Straße war schuld (Emilia Romagna)! Ich hörte noch Holz bersten unter LKW-Reifen.
Auch da hatte ich vorausahnend bereits vorher 3 neue Paar Holzschuhe (1 Euro) erworben, die ich allerdings per Paket vorausschickte. Ich trage ein Paar noch heute.
Außerdem verliere ich Schlösser, Ausweise und Bankkarten, Landkarten, Sonnenbrillen, Strandtücher und vor allem zahlreiche Hüte.
Auf einer Radtour kann man eigentlich alles verlieren, was man immer schon neu haben wollte.
Die Reisekunst besteht im Verzicht oder der adäquaten Neubeschaffung.
Man wundert sich, daß ich überhaupt soviele Hosen mitnehm

Kurz dadrauf hab ich auf derselben Tour meine Brille verloren womit ich so gut wie orientierungslos bin - kann kein Landkarte / Telefon lesen ohne.
Hatte aber redundant noch eine Survivallupe dabei, die ich dann auch verloren habe

Vorher hab ich aber imm Brillenshop eine Ersatzbrille bekommen zum Mitnehmen, war sehr anregend bei Sikhs.
Voraussehend hatte ich aber im Zielgebiet schon vorher eine zusätzliche Hose erworben und zwar eine 1-Euro-Hose aus dem gehobenen Fachhandel, die noch heute (knapp) trage.
Auf einer anderen Radtour habe ich meine Holzschuhe vom Gepäckgestell verloren

Die Straße war schuld (Emilia Romagna)! Ich hörte noch Holz bersten unter LKW-Reifen.
Auch da hatte ich vorausahnend bereits vorher 3 neue Paar Holzschuhe (1 Euro) erworben, die ich allerdings per Paket vorausschickte. Ich trage ein Paar noch heute.
Außerdem verliere ich Schlösser, Ausweise und Bankkarten, Landkarten, Sonnenbrillen, Strandtücher und vor allem zahlreiche Hüte.
Auf einer Radtour kann man eigentlich alles verlieren, was man immer schon neu haben wollte.
Die Reisekunst besteht im Verzicht oder der adäquaten Neubeschaffung.