Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2015

von: Bahnhofsradler

Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2015 - 21.06.15 20:16

Dann will ich mich mal auch zurück melden. Hab grad eine anständige Portion Chinaman und zwei Bier verdrückt. Das "knochige" Gefühl von heute morgen ist schon wieder weg. Danke Danke an Dietmar und an die anderen Organisatoren. Wetter war ja nun nicht so toll, aber was solls, Regenklamotten und ein paar trockne Socken behoben die äußere Feuchtigkeit.

ab hier OT:

Lutz und ich hatten auf der Rückfahrt mal wieder ein "worst case" mit der DB. Bis Stralsund mit der Bäderbahn - wunderbar und schon mal ein bißchen eingenickt. In Stralsund die schon fast übliche Anzeige für unseren IC gen HH: "Die Wagenreihung hat sich geändert!" - also Fahrräder wieder auf die andere Seite schieben. Und dann fiel uns beim Schieben auf, dass die anderen Radler ihre Räder in der Mitte in einen Wagen einluden. Schon kam der äußerst cholerische Zugbegleiter dazu und beschied uns, dass es heute statt eines 12er Radlabteils nur ein siebener Abteil geben würde. Es wären im übrigen alle 12 Plätze von Stralsund bis Hamburg reserviert gewesen. Aus Sicherheitsgründen müssen eben 5 Fahrräder draußen bleiben. Es waren schon 9 oder 10 Räder drin. Nur Lutz und meines noch nicht. Trotz unserer Hinweise, dass wir Reiseradler alles unter uns mit den Stellplätzen regeln würden - nein. Nur sieben kommen mit. Auch meine Frage, ob man nicht jeweils zwei Räder in einem leerem Abteil unterbringen könne (Es waren geügend Abteile frei!), wurde mit nein, das entspricht nicht den Sicherheitsanforderungen, abgeblockt und mit Drohung die Bundespolizei zu rufen unterstrichen. Der Zuge würde nicht eher fahren, bis nur noch sieben Fahrräder im Radlabteil wären. Unter lauten Pöbeleien und Verwünschungen und entsprechenden Verspätungsflüchen mussten wir uns ergeben und haben den Bahnsteig verlassen (DieBundespolizei kam uns schon entgegen!) und weiter mit den Nahverkehr über Rostock (der berüchtigte Sonntag 17:07 Uhr Rostock - HH - Zug) fahren. Der 17:07 hat seinen Namen wieder alle Ehre gemacht. Darüber aber mehr beim nächsten Hamburger Stammtisch! Ich muß dringend zu Bette, morgen klingelt der Wecker und 05:55 Uhr!

Liebe Grüße an alle

Reinhard