Re: Keine Lithiumakkus mehr im aufgegebenen Gepäck

von: JensD

Re: Keine Lithiumakkus mehr im aufgegebenen Gepäck - 24.02.16 09:09

Der Forumslader ist ganz klar Gerät mit fest eingebautem Akku. Das der Akku intern aus 3 Zellen besteht ist egal. Du kannst ihn also mit einem Laptop/Netbook vergleichen- wenn dieses fest verbaute Zellen hätte (gibts sicherlich) wäre es transporttechnisch identisch.

Der Transport von einzelnen Zellen ist seit geraumer Zeit (2 Jahre?) per Luftfracht extrem eingeschränkt bzw. teilweise verboten gewesen. Das ist auch logisch- einzelne Zellen sind beim Transport nur so sicher wie ihre Verpackung da sie ja offene Kontakte haben. Deshalb kamen zuerst sehr strenge Verpackungsvorschriften für diese Zellen, verbunden mit einer starken Kennzeichnungspflicht.

Das Transportwesen spricht von Zelle/cell wenn sie einzelne Zellen meinen, von Batterie/battery wenn mehrere Zellen miteinander verbunden sind. Da ist auch unwichtig ob sie wiederaufladbar sind- es geht nur um den Gehalt an Lithium.

Damit werden zwar leider unterschiedlich sichere Zellchemien in einen Topf geworfen- aber das ist halt das Ergebnis wenn sich eine Firma wie Boeing bei ihren Flugzeugakkus ausgerechnet die gefährlichste Zellchemie aussucht und dieses Experiment dann prompt schief geht... da ging klar minimales Gewicht vor Sicherheit bei der Designentscheidung.

Viele Grüße von
Jens.