von: Martina
Neues/anderes ausprobieren? - 30.12.04 12:28
Hallo,
angeregt durch die vielen Pro und Contra Rennlenker bzw. Rohloff-Diskussionen und den aktuellen Pedalthread würde mich mal interessieren, ob und wenn ja wie ihr für euch neue/andere Ausrüstung ausprobiert?
Schließlich ist es ja wohl kaum sinnvoll, sich nur mal auf gut Glück einen Rennlenker oder wasauchimmer ans Rad zu schrauben, es sei denn man hat eh Schrauben als Hobby und Zugang zu einer großen Teilekiste. Aber für den Normalo ist es schlicht zu teuer. Das Gleiche gilt z.B. für die Entscheidung, in Zukunft Klickpedale zu benutzen, einen anderen Sattel zu brauchen etc. (wobei Pedale und sattel wenigstens noch leicht zu tauschen sind)
Unter diesen Umständen finde ich es besonders ärgerlich, dass es immer noch genügend Radhändler gibt, die nicht wirklich begeistert auf den Wunsch nach einer ausfühlichen Probefahrt reagieren. Aber selbst wenn ich probefahren darf, wie aussagekräftig ist das? So habe ich mich bisher auf allen Rädern mit Rennlenker, die ich gefahren bin furchtbar gefühlt, aber es kann sehr gut sein, dass das gar nicht am Rennlenker lag, sondern dass die eigentlichen Besitzer im Gegensatz zu mir normallange Arme hatten. Außerdem habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass sich manche Dinge erst nach einer deutlich längeren Testphase als gut oder schlecht erweisen. Und eine Probefahrmöglichkeit von Pedalen hab ich sowieso noch nie gesehen....
Da ist es halt doch am einfachsten, das was man schon immer hatte zu benutzen, solange der Leidensdruck nicht allzu groß wird und über alles andere im Radforum abzulästern.
Allerdings wird man so nie erfahren, was einem vielleicht entgeht.
Was meint ihr? Müssten/sollten sich Radhändler in dieser Hinsicht mehr engagieren oder ist Privatinitiative gefragt (ein Probefahrnetzwerk so ähnlich wie das Übernachtungsnetzwerk
) ? Oder könnt ihr auch ohne ausführliches Probieren beurteilen, was gut für euch sein könnte? Oder ist das eh alles nicht so wichtig?
Gruß Martina
angeregt durch die vielen Pro und Contra Rennlenker bzw. Rohloff-Diskussionen und den aktuellen Pedalthread würde mich mal interessieren, ob und wenn ja wie ihr für euch neue/andere Ausrüstung ausprobiert?
Schließlich ist es ja wohl kaum sinnvoll, sich nur mal auf gut Glück einen Rennlenker oder wasauchimmer ans Rad zu schrauben, es sei denn man hat eh Schrauben als Hobby und Zugang zu einer großen Teilekiste. Aber für den Normalo ist es schlicht zu teuer. Das Gleiche gilt z.B. für die Entscheidung, in Zukunft Klickpedale zu benutzen, einen anderen Sattel zu brauchen etc. (wobei Pedale und sattel wenigstens noch leicht zu tauschen sind)
Unter diesen Umständen finde ich es besonders ärgerlich, dass es immer noch genügend Radhändler gibt, die nicht wirklich begeistert auf den Wunsch nach einer ausfühlichen Probefahrt reagieren. Aber selbst wenn ich probefahren darf, wie aussagekräftig ist das? So habe ich mich bisher auf allen Rädern mit Rennlenker, die ich gefahren bin furchtbar gefühlt, aber es kann sehr gut sein, dass das gar nicht am Rennlenker lag, sondern dass die eigentlichen Besitzer im Gegensatz zu mir normallange Arme hatten. Außerdem habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass sich manche Dinge erst nach einer deutlich längeren Testphase als gut oder schlecht erweisen. Und eine Probefahrmöglichkeit von Pedalen hab ich sowieso noch nie gesehen....
Da ist es halt doch am einfachsten, das was man schon immer hatte zu benutzen, solange der Leidensdruck nicht allzu groß wird und über alles andere im Radforum abzulästern.

Was meint ihr? Müssten/sollten sich Radhändler in dieser Hinsicht mehr engagieren oder ist Privatinitiative gefragt (ein Probefahrnetzwerk so ähnlich wie das Übernachtungsnetzwerk


Gruß Martina