von: dogfish
Re: Neues/anderes ausprobieren? - 30.12.04 17:39
Hallo Martina
Im Unterschied zu Radversicherungen, bei denen ich einfach mal die beste genommen habe, ist es bei den Radteilen etwas anders.
Manchmal war es tatsächlich Ausprobieren und das kann, wie Du schon richtig festgestellt hast, ziemlich teuer werden. Ich denke dabei nur an gute Radbeleuchtung. Habe mindestens ein Dutzend Lampen ausprobiert, bis ich zu der mir persönlich, richtigen kam. Der Name von ihr dürfte bekannt sein.
Bei Sätteln war es einfacher. Ein damaliger Arbeitskollege erzählte mir was von einem echten Kernleder-Sattel, nichts Besseres gäbe es. Er hatte Glück. Bei mir traf es zu. Mein Hintern liebt diese Sofas mittlerweilen. Gewicht des Benutzers spielt dabei aber auch eine wesentliche Rolle, ob man/frau sie mag oder eben nicht. Habe mir durch diesen Tipp, quasi viel Geld in den letzten 20 Jahren gespart.
Schwierig wird es bei den richtig teuren Angelegenheiten. Ausgiebig testen geht oft nicht. Entweder man/frau glaubt in diesen Fällen den Leuten, die sich mit sowas auskennen, oder zweifelt noch eine Weile daran, um es schliesslich irgendwann dann doch mal zu packen. Viel verkehrt machen kann man/frau eigentlich nicht, ausser dass es halt teuer wird. Beispiele dafür sind in den laufenden Threads gerade im Gespräch.
Da lobe ich mir wieder die Kleinigkeiten, wie Lenker, Griffe, Kette, Reflektoren oder auch Pedale. Hier wird die Suche nicht gar so kostspielig. Wobei, ständig Pedale kaufen, die letztendlich doch nicht den Anforderungen entsprechen, können auch ganz schön ins Geld gehen. Und wer lässt einen schon solche Komponenten ausprobieren, bevor man/frau sie nimmt?
Aber...für all diese heiklen Fragen gibt es ja dieses Forum.
Mir hat es bis jetzt ganz gut geholfen.
Ein gutes Neues Jahr noch.
Gruss Mario
Im Unterschied zu Radversicherungen, bei denen ich einfach mal die beste genommen habe, ist es bei den Radteilen etwas anders.


Manchmal war es tatsächlich Ausprobieren und das kann, wie Du schon richtig festgestellt hast, ziemlich teuer werden. Ich denke dabei nur an gute Radbeleuchtung. Habe mindestens ein Dutzend Lampen ausprobiert, bis ich zu der mir persönlich, richtigen kam. Der Name von ihr dürfte bekannt sein.

Bei Sätteln war es einfacher. Ein damaliger Arbeitskollege erzählte mir was von einem echten Kernleder-Sattel, nichts Besseres gäbe es. Er hatte Glück. Bei mir traf es zu. Mein Hintern liebt diese Sofas mittlerweilen. Gewicht des Benutzers spielt dabei aber auch eine wesentliche Rolle, ob man/frau sie mag oder eben nicht. Habe mir durch diesen Tipp, quasi viel Geld in den letzten 20 Jahren gespart.

Schwierig wird es bei den richtig teuren Angelegenheiten. Ausgiebig testen geht oft nicht. Entweder man/frau glaubt in diesen Fällen den Leuten, die sich mit sowas auskennen, oder zweifelt noch eine Weile daran, um es schliesslich irgendwann dann doch mal zu packen. Viel verkehrt machen kann man/frau eigentlich nicht, ausser dass es halt teuer wird. Beispiele dafür sind in den laufenden Threads gerade im Gespräch.

Da lobe ich mir wieder die Kleinigkeiten, wie Lenker, Griffe, Kette, Reflektoren oder auch Pedale. Hier wird die Suche nicht gar so kostspielig. Wobei, ständig Pedale kaufen, die letztendlich doch nicht den Anforderungen entsprechen, können auch ganz schön ins Geld gehen. Und wer lässt einen schon solche Komponenten ausprobieren, bevor man/frau sie nimmt?

Aber...für all diese heiklen Fragen gibt es ja dieses Forum.

Mir hat es bis jetzt ganz gut geholfen.
Ein gutes Neues Jahr noch.
Gruss Mario