Re: Frauen unterwegs

von: cyclist

Re: Frauen unterwegs - 02.01.05 14:44

Hallo Sissi!
Muss den anderen zustimmen, was die Vorbereitung angeht.
Versuche dein Rad soweit vorzubereiten, vor einer Tour (egal ob Tages oder Mehrtagestour), das du die üblichen Defekte (Platten wg. abgefahrener Reifen, lose / verlorene Schrauben etc.) annähernd ausschliessen kannst.
Da gehört auch dazu, regelmässig mal wieder aufzupumpen. Um das aufpumpen zu vereinfachen, würde ich Autoventile empfehlen, denn du wirst vermutlich in absehbarer Zeit, keine Touren in Gebieten machen, wo es keine Autos mehr hat? zwinker
Und da wo es Autos hat, da hats auch Tankstellen und die wiederum haben Luft für die Reifen... Probier es am besten hier schon aus!
Eine Pumpe solltest allerdings für den Fall der Fälle auch weiterhin dabei haben, denn Pannen kriegst ja meit immer dann wo es grad keine Tanke hat... wirr

Ebenso solltest Flickzeug dabei haben und es auch anwenden können!!!

Mit der Schaltung dürftest wahrscheinlich keine Probleme bekommen, selbst wenn kann immer noch mit im 3. Gang fahren. Wenn dein Rad nun schon 13 Jahre alt ist, dann würde ich evtl. mal den Schaltzug (innen + aussen) tauschen (lassen).

Zum Knowhow, da kann ich dir auch das oben schon erwähnte Buch empfehlen, ist auch für Anfänger geeignet, die Beispiele bezüglich der Schaltung sind allerdings (fast) alle) für Kettenschaltungen ausgelegt.
Da kann man dir wirklich nur empfehlen, zu üben, bzw. einen Reparaturkurs (beim ADFC) zu besuchen.
Dasselbe gilt für die Kraft und die Feinmotorik! zwinker

Als Werkzeug ist neben den schon erwähnten Reifenhebern auch ein Multitool ganz hilfreich (z.B. Toppeak Alien 2)

Ansonsten versuch dich mit deiner Begelitung abzusprechen, was er / sie kann bzw. nicht, vielfach kann man sich da ganz ergänzen!