von: Frank DD
Re: Radmitnahme beim 49-Euro Ticket - 02.04.23 14:47
Inzwischen darf man ja schon wieder spekulieren, da das Ticket nun definitiv kommen wird.
Dazu noch eine Frage zu einem Problem, welches es sicher auch schon beim 9Euro-Ticket gegeben hat. Ich will z.B. von Alzey nach Dresden fahren. Von Alzey* bis Frankfurt nutze ich den Nahverkehr, ebenso von Leipzig nach Dresden. Von Frankfurt nach Leipzig den ICE. Für mich als Person werde ich nur für den ICE ein Ticket kaufen(da günstiger als für die Gesamtstrecke), für den Nahverkehr werde ich das Deutschland-Ticket nutzen. Was ist aber die korrekte Kalkulation für das Rad? Eigentlich würde ich nur die 9,- Euro für die Radmitnahme im ICE bezahlen. Da aber der zusätzliche Nahverkehrsschwanz nicht auf dem ICE-Ticket steht, könnten die Schaffner in den Regionalbahnen auch darauf bestehen, zusätzlich für die Radmitnahme im Nahverkehr 6,- Euro zuverlangen! Was ist Eure Erfahrung aus letztem Jahr dazu oder wie werdet Ihr es in Zukunft handhaben?
Grüsse
Frank
* ist nur ein fiktives Beispiel und nur gültig falls die Radmitnahme überhaupt etwas im dortigen Nahverkehr kostet. In Sachsen aber auf jeden Fall.
Dazu noch eine Frage zu einem Problem, welches es sicher auch schon beim 9Euro-Ticket gegeben hat. Ich will z.B. von Alzey nach Dresden fahren. Von Alzey* bis Frankfurt nutze ich den Nahverkehr, ebenso von Leipzig nach Dresden. Von Frankfurt nach Leipzig den ICE. Für mich als Person werde ich nur für den ICE ein Ticket kaufen(da günstiger als für die Gesamtstrecke), für den Nahverkehr werde ich das Deutschland-Ticket nutzen. Was ist aber die korrekte Kalkulation für das Rad? Eigentlich würde ich nur die 9,- Euro für die Radmitnahme im ICE bezahlen. Da aber der zusätzliche Nahverkehrsschwanz nicht auf dem ICE-Ticket steht, könnten die Schaffner in den Regionalbahnen auch darauf bestehen, zusätzlich für die Radmitnahme im Nahverkehr 6,- Euro zuverlangen! Was ist Eure Erfahrung aus letztem Jahr dazu oder wie werdet Ihr es in Zukunft handhaben?
Grüsse
Frank
* ist nur ein fiktives Beispiel und nur gültig falls die Radmitnahme überhaupt etwas im dortigen Nahverkehr kostet. In Sachsen aber auf jeden Fall.