von: Peter Lpz
Re: Radmitnahme beim 49-Euro Ticket - 07.05.23 19:06
In Antwort auf: hopi
In Antwort auf: Uli
Zitat
wie sollte denn dieses oder ein vergleichbares Ticket konkret ausgestaltet sein?
Gruß
Uli

Ich kenne so ein klein wenig die Tarife für die Einzelfahrscheine bei der Bahn. Erfahrungen mit der Radmitnahme beim 49,- € Ticket sammle ich gerade. Bislang geht es noch, im Rahmen stark abgespeckter Ansprüche. Ich bin wahrscheinlich jünger als Du, hab aber meine Gründe, mich "noch" dem Smartphone zu verweigern. Einer davon ist der, was das Ding aus dem Menschen macht... Kurz und gut, wer ein Auto vor der Tür hat, dem ist die gelegentliche Nutzung des ÖPNV praktisch nicht zuzumuten, wenn er rechnen kann. Er wird es schlicht aus diesen Gründen nicht tun. Wenn er eine gewisse Sicherheit braucht, pünktlich einzutrudeln, haben wir schon den zweiten Grund fürs Versteckspiel.
Für Rentner ist das 49,- € Ticket natürlich fein. Es gibt durchaus Zeiten, wann es recht zielsicher funktioniert. Diejenigen, die sich "hinterm Lenkrad verstecken", werden Dir genau das als Grund anführen. Ich versteck mich selten dahinter und würde mich vom Auto eher heute als morgen trennen, wenn ich in der Bahn eine zuverlässige und keine billige Alternative hätte. Ich weiß nämlich auch, was ich fürs Auto ausspucke. Die "zuverlässige Alternative" werde ich bis zu meiner Rente nicht bekommen. Also werd ich eben weiter herumstinken. Inzwischen hat es sich sogar als bequem erwiesen, das heilige Blech auch in der Freizeit zu benutzen, weil man sich weitgehend darauf verlasssen kann. Es ist aber richtig, dass man darüber den Blick verliert, ob die Bahn irgendwie besser geworden ist. Mit dem Auto vor der Tür nimmt man es schlicht in Kauf.
Gruß Peter