Wertigkeit der Technik

von: Anonym

Wertigkeit der Technik - 27.05.05 08:57

Hallo miteinander,

Heut mal ganz was anderes zwinker
Ich wundere mich immer so ein bissl, wie der Stellenwert technischer Details gewertet und heiss diskutiert wird. OK, es gibt manche Sachen, die muss man so oder so machen bzw. man muss einfach dieses gewisse Geld ausgeben, drunter wird's nix - Beispiel: Das Hohlkammerfelge - DD-Speichen - Handarbeitslaufrad.
Aber ansonsten, ob man nun eine Rohlexnabe faehrt oder einen Shimagnolo Kettensalat auftischt, wer nun genau seinen Namen auf den Rahmen hat schreiben lassen und was man genau als niedrigsten Gang hat ... je laenger (und je mehr, 2004 (14778) und anzunehmendermassen auch -05 (bis jetzt ~6800) sind meine kilometerstaerksten Jahre ueber lifetime) ich fahre, desto groesser wird man Desinteresse an solchen Details.
  • Ein Rad muss passen (Rahmengeometrie, Sattel, Lenker)
  • Einen gewissen Mindest-Qualitaetsstandard muss man natuerlich schon fordern ... (aber das heisst fuer Unbedarfte eher 'Beratung' als 'XTR' zwinker )
  • Bei Rennraedern muss man eine 'langsamere' Uebersetzung einbauen, die ab Werk kann kein Mensch durchtreten
  • Bei Dreigangraedern gilt das selbe zwinker
  • Man sollte vernuenftige Laufraeder haben und meistens empfehlen sich Marathons als Reifen
  • Wer viel nachts unterwegs ist, dem sei ein Nabendynamo empfohlen
  • Es gibt vielleicht noch zwei, drei andere wichtige Punkte aber ... damit hat sich's doch eigentlich schon schmunzel
.
An meiner guten Randonneuse fahre ich jetzt hinten ein 24-Speichen-Laufrad von Shimano, Typ WH-R 500. Wenn man den Technik-Freaks aus dem Tour-Forum glauben darf, dann ist dieser Laufradsatz viel zu billig, weil Tiagra- oder Sora-Niveau, und man kann ja erst ab 600 ('Ultegra') bzw. XT (bei MTB) drueber reden. Naja, bis jetzt, 2000 km seit Januar, laeuft auch dieses HR wunderbar, gefettet und eingestellt hab ich's vorher, auch nachzentrieren war bis dato unnoetig (ein 'teureres' Systemlaufrad wollte ich deshalb nicht, weil dort Spezialspeichen noetig sind - das WH-R 500 hat ganz normale!!). Also, geht doch zwinker zwinker - klar, das sind noch nicht soviele kilometer .. ich hab's ja aber auch noch nicht so lang.

Was denkt Ihr so? Ich muss sagen, wenn ich da Geschichten hoere / sehe, dass Leute lieber die halbe Saison ohne Fahrrad dastehen, als auf den handsignierten Maszrahmen zugunsten eines EBay-Schnaeppchens zu verzichten (Beispiel fiktiv, kommt aber sicher so oder so aehnlich vor), dann denke ich mir, dass da irgendwo die Prioritaeten falsch gesetzt sind ...

LG .. Wolfi grins grins grins

P.S.: Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt unter allgemeines Gelabere (-> Treffpunkt) faellt oder unter Ausruestung. Naja, poste ich's mal im Trffpunkt lach