von: Anonym
Re: Wertigkeit der Technik - 27.05.05 09:17
"Ein Rad muss passen (Rahmengeometrie, Sattel, Lenker)"
Volle Zustimmung, die Mode nur noch die teuersten Teile als qualitativ angemessen zu empfinden, ist Selbsttäuschung. Schneller oder bequemer wird das Radeln dadurch nicht.
ich würde noch hinzufügen: die Kondition muß zum angepeilten Ziel passen. Auch das teuerste Rad hilft Dir nicht über 300 km, wenn nach 50 km schon die Wade zwickt, das Herz rast und die Lunge nur noch Pfeiftöne abgibt.Auch habe ich schon Leute mit 4000 Euro MTB schieben sehen, an Stellen die mit Randonneur noch zu bewältigen waren.
Wie ich in Konsis Beitrag "Käufliches Optimum Reiserad " schon anmerkte:
Es gibt kein käufliches Optimum , sondern nur ein einsatzgemäßes Optimum und das weitaus wichtigste´Detail am System fahrradfahrender Mensch ist ?????????
erraten!!
Gruß
Theodor
Volle Zustimmung, die Mode nur noch die teuersten Teile als qualitativ angemessen zu empfinden, ist Selbsttäuschung. Schneller oder bequemer wird das Radeln dadurch nicht.
ich würde noch hinzufügen: die Kondition muß zum angepeilten Ziel passen. Auch das teuerste Rad hilft Dir nicht über 300 km, wenn nach 50 km schon die Wade zwickt, das Herz rast und die Lunge nur noch Pfeiftöne abgibt.Auch habe ich schon Leute mit 4000 Euro MTB schieben sehen, an Stellen die mit Randonneur noch zu bewältigen waren.
Wie ich in Konsis Beitrag "Käufliches Optimum Reiserad " schon anmerkte:
Es gibt kein käufliches Optimum , sondern nur ein einsatzgemäßes Optimum und das weitaus wichtigste´Detail am System fahrradfahrender Mensch ist ?????????
erraten!!
Gruß
Theodor