weiblich, sportlich 60 Jahre

von: Flötotto

weiblich, sportlich 60 Jahre - 26.01.06 22:00

als Neumitglied lese ich gerne in den Beiträgen, es macht Spaß und gibt viele Angegungen für neue Touren. Ich habe den Eindruck es ist mehr ein jugend-rad-forum - oder ?
von: Wolkenberg

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 26.01.06 22:53

Hallo Barbara,

Nein, ist es nicht.

Manchmal könnte man den Eindruck haben, dass man die "Alten" nicht für voll nimmt, aber ein wenig Konkurenz zwischen den Generationen hat es schon immer gegeben. Das ist ganz normal.

Gruß Ludwig (58)
von: dogfish

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 26.01.06 22:56

Findest du, Barbara grins

Es heißt dich herzlich willkommen ein fast Fünfzigjähriger...und nicht mal sooo sportlich. lach


Gruß Mario
von: Benni

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 27.01.06 00:51

Und??
ist es so wild auch mal mit Jüngeren zu kommunizieren? Von den Alten können die Jungen noch etwas lernen. Andersrum natürlich auch!
Herzlich Willkommen hier
Benni
von: BastelHolger

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 27.01.06 05:39

Hallo Barbara,

wo kommst denn Du her? Das Sauerland ist ja groß... lach Wirst schon merken, Alt und Jung verträgt sich hier im Forum gut.
von: Kanis

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 27.01.06 13:34

Hallo,

Nein doch, das ist nicht ein Jugendforum. Da gibts jede Menge Familienmütter und -Väter über 40 Jahre alt und noch mehr. Habe selbst schon graue Haare grins !

Herzlich willkommen,

Kanis (56)
von: Anonym

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 27.01.06 14:51

In Antwort auf: Flötotto

Ich habe den Eindruck es ist mehr ein jugend-rad-forum - oder ?

Hallo Barbara,
ich bin selbst 62. Man ist so alt wie man sich fühlt. Das Leben beginnt erst mit 60 zwinker

Gruß,
Bernd
von: José María

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 27.01.06 16:13

Hola Barbara

Die meisten hier sind nicht Alt, sondern am Marinieren schmunzel cool
Willkommen im Forum. zwinker

José der an manchen Tagen sich fühlt wie ein 20 Jähringer Mann, und an manchen Tagen ...eben nicht. lach
von: Anonym

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 27.01.06 16:40

Ich glaube nicht, dass dies ein Jugend-Forum ist.
Und falls doch? Wo ist das Problem?
Jugend ist kein Verdienst - Alter auch nicht. Die Mischung machts!

Mit fitten Grüßen

Detlef ( der bald 47 ist) cool
von: bernard55

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 27.01.06 20:52

Hallo Barbara,

willkommen im Forum. Bei mir sind 60 auch nicht mehr allzu fern.

Gruß Bernard (57)
von: DyG

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 27.01.06 22:36

hallo,

ich persönlich als junger hüpfer von grade mal achtzehn lenzen fühle mich hier eher unterrepräsentiert, kommt aber dann wieder drauf an, wie man "jugend" definiert - und die definition iss mit 60 sicher anders als bei mir.

wenn man jedoch zum beispiel mal in die "ausrüstung Bike" sparte schaut, dann stellt man fest, das oft über sachen wie sattelstützen und vorbauten tauschen aufgrund von gesundheitsproblemen diskutiert wird, und der großteil der radfahrenden gemeinde hier aufrechte ehrwürdige tourenräder mit nabenschaltungen favorisiert, die ich spontan eher den menschen "ab 40" zuordnen würde...

"jugendforen" sehen jedenfalls eindeutig anders aus, aber dieses hier ist mir bedeutend lieber, weil hier der großteil der äußerungen intelligenter natur ist.
von: Anonym

- 27.01.06 23:01

von: Falk

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 27.01.06 23:20

Zitat:
und der großteil der radfahrenden gemeinde hier aufrechte ehrwürdige tourenräder mit nabenschaltungen favorisiert, die ich spontan eher den menschen "ab 40" zuordnen würde...

Brrr, ruhig, Brauner!
Das erste R-Gerät habe ich im zarten Alter von 38 eingebaut und hätte das auch schon mit 18 gemacht - wenn es das da schon gegeben hätte. Technik, die entgeistert, muss wirklich nicht mehr...

Falk, SchwLAbt
von: Jan

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 28.01.06 07:35

In Antwort auf: DyG

und der großteil der radfahrenden gemeinde hier ... tourenräder mit nabenschaltungen favorisiert, die ich spontan eher den menschen "ab 40" zuordnen würde...


Oh Gott, wie kommst Du darauf?
Sowas kommt nicht an mein Rad, teures Altmetall, völlig nutzlos. Aber ich werde auch erst nächstes JAhr 40 grins

Jan
von: Anonym

- 28.01.06 08:14

von: DyG

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 28.01.06 11:04

was ich hier wieder lostrete, wenn ich mal 'nen laberkrampf kirege... grins

@ eva

sich den rücken ramponieren: wer tut das nich? dazu muss ich aber nich radfahren, dazu reicht's schlicht und einfach aus den ganzen tag in der schule auf schlechten stühlen schief rumzusitzen.

das mit dem komponententausch wegen gesundheitsproblemen iss wohl wahrscheinlich eher so aufzufassen, das sich aber einem bestimmten lebensalter doch gefälligst das rad an den fahrer anzupassen hat, und nich mehr andersrum... zwinker

das mit den alten säcken und alten schachteln ab 30 weiß ich nich, wie du da drauf kommst... kommt wahrscheinlich von meiner äußerung über die definition "jugend" - war aber eher so gemeint, das man jugend so wie ich beispielsweise bis 25, max. 30 definiert, als sechzigjährige(r) sich die definition aber unter umständen mal bis 45 erstrecken kann..

natürlich ist das ne geldfrage, was man für'n rad fährt, und so viel kohle hab ich momentan nich, das geb ich auch ab und zu zu bedenken, wenn mal wieder über sündhaft teure zelte oder hämmer beim camping, die in abwesenheit solcher zelte und hochqualitativer heringe nötig werden diskutiert wird.
aber wenn ich hier manchmal so lese, was manche so für probleme mit ihren ganzen rohloffs und so haben, dann frag ich mich auch, wo der sinn der sache solcher investitionen liegt - die dinger müssen eingefahren werden, dabei ständig nachgestellt, die machen krachen, lassen sich schwer demontieren und so weiter... aber das müssen wir jetz nich hier ausdiskutieren.

"o si tacuisses" - ich nehme mal frei an, das war spanisch, und übersetze das mit meinen spärlichen lateinkenntnissen mal so, das ich doch bitte davon schweigen möge.

@ falk

meine bescheidene meinung zu solchen gerätschaften hab ich ja oben schon geäußert, aber damals waren eben andere zeiten - genauso wie heute, eigentlich...

@ jan

weiß nich, wie ich dazu komme sowas etwas reiferen menschen zuzuordnen - iss im nachhinein wirklich komisch, wenn ich mir die ganzen schwitzenden älteren röchelnden herren auf rennrädern im sommer beim überholen so betrachte... die fraktion denkt aber wohl bloß das der besitz eines solchen gerätes sie schon fit macht. aber es ist zweifellos schön, das sie sich überhaupt dazu durchringen sich sportlich zu betätigen.

natürlich kommen die nich an solche abgehärteten tourenradler, wie hier im forum anzutreffen an, die durch die ganze welt gondeln - aber das kann man ihnen ja nich zum vorwurf machen. grins


zum thema:

es ist trotzdem kein jugendforum, das merkt man schon an den antworten, die auf meinen beitrag erschienen sind...

wenn man sich ein jugendforum betrachten möchte, dann schaue man zum beispiel mal bei den MTB-news vorbei.

iss mir aber egal, bleibt alle wie ihr seid!

--- habt ihr was gemerkt? ich hatt schon wieder ne laberattacke grins ---
von: mgabri

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 28.01.06 12:28

Zitat:
- iss im nachhinein wirklich komisch, wenn ich mir die ganzen schwitzenden älteren röchelnden herren auf rennrädern im sommer beim überholen so betrachte... die fraktion denkt aber wohl bloß das der besitz eines solchen gerätes sie schon fit macht. aber es ist zweifellos schön, das sie sich überhaupt dazu durchringen sich sportlich zu betätigen.
Vorsicht, da gibt es genügend Leute, die dir das Hinterrad zeigen können. Ich hab höllischen Respekt vor den Älteren mit einem 70/80-er Jahre Gaul und sonnengebräunten Waden. grins
lg,
Michael
(mitte 30)
von: Anonym

- 28.01.06 14:13

von: DyG

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 28.01.06 16:58

In Antwort auf: Schwarzradlerin

Noch so ein Vorteil fortgeschrittenen[tm] Alters: Wir haben richtige[tm] ergonomische Buerostuehle.


und warum iss das wieder so? weil ich keine kohle hab... grins
dazu hat mal ein schlauer mensch festgestellt: "in der ersten hälfte unseres lebens ruinieren wir unsere gesundheit um geld zu verdienen, in der zweiten hälfte geben wir das geld wieder aus um die gesundheit wiederzuerlangen."

In Antwort auf: Schwarzradlerin


ich lehne solche gerätschaften ganz konsequent ab, denn "wer die ironie nicht erkennt, der hat sie nicht verdient."

In Antwort auf: Schwarzradlerin
In der Praxis ist das alles weniger schlimm, als es sich liest: Draufsetzen und einfach fahren, die paar Kilometer sind schnell beisammen. Und schwer zu (de-)montieren ist das Hinterrad keinespfalz. Aber vielleicht ist das dann ja auch nix mehr fuer richtige Maenner[tm], wenn selbst Frauen das schaffen.


dann kann ich ja beruhigt dem lebensalter entgegensehen, in dem ich mich dann auch zu solchen gerätschaften hingezogen fühle.
des weiteren halte ich es aber generell nich für problematisch hinterräder zu demontieren und glaube persönlich, das das nur eine faule ausrede der frauen ist, um die männer sich die finger schmutzig machen zu lassen - wenn niemand in der nähe ist, dann geht's ja auch so... grins

In Antwort auf: Schwarzradlerin
Nein, es ist Latein, auch wenn es Dir spanisch vorkam. O si tacuisses, philosophus mansisses.

jetz überforderst du mich aber wirklich, es ist fast zwei jahre her, seit ich das letzte mal was lateinisches übersetzt hab.

In Antwort auf: Schwarzradlerin
Das sind Zeitmaschinen, wenn Du verstehst, was ich meine. Aber wer mag sich in Deinem Alter schon gerne damit beschaeftigen.


Zeitmaschinen... deswegen überhol ich die, weil die in der zeit rückwärts reisen - faszinierend. deswegen sind die auch so teuer... und da spricht auch wieder ein bisschen der allgegenwärtige sozialneid mit.


@ mgabri

ich weiß, solche herrschaften bewundere ich auch aufrichtig.

ich sprach aber von der anderen spezies, die am samstag-nachmittag oder sonntag ein schaufahren mit ihren 5000-euro rennrädern auf dem elbradweg veranstalten und dann manchmal die berge hochschleichen, sich manchmal aber auch ihrer körperverfassung geschlagen geben und schieben.

die stören mich auch nich weiter, da es sich ja um beinahe statische hindernisse handelt, zumindest nicht, wenn ich aus spaß draußen rumfahre.
auf reisen unter gepäck sieht das allerdings anders aus, wenn die managment-abteilung irgend eines großunternehmens vir mir herschaukelt und mich nicht vorbeilässt, weil sie sich in ihrem ego verletzt fühlen, wenn sie sich von nem reiseradler überholen lassen der a) mehr schwungmasse hat und b) schon doppelt so viel am tag gefahren ist wie sie...
von: Anny

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 28.01.06 17:48

Hallo!

denke Du bist hier genau richtig, wenn Dich die Beiträge interessieren! Ich finde die aktive bzw. passive Teilnahme ist vom Alter völlig unabhängig.

Mit meinen 36 Jahren gehöre ich auch nicht mehr zur Jugend. Und ..., ist es nicht klasse, das mit zunehmendem grauen Haar sich die Anzahl der vielen schönen Raderlebnisse erhöht? lach lach

In Anbetracht, das wir älteren Foris uns "geoutet" haben, ist wohl klar, das es kein vorwiegend Jugend Forum ist. Ich würde eher auf ein jugendliches Forum plädieren! lach

Viele Grüsse
Anja
von: dogfish

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 28.01.06 17:52

Oder anders gesagt, lauter Kindsköpfe halt. lach cool

Gruß Mario
der eher zu den jungen...Foris zählt.
von: Oberhausener

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 28.01.06 17:56

In Antwort auf: Flötotto

als Neumitglied lese ich gerne in den Beiträgen, es macht Spaß und gibt viele Angegungen für neue Touren. Ich habe den Eindruck es ist mehr ein jugend-rad-forum - oder ?


Mitrnichten!
Willkommen im Club lach
Ich selbst bin kapp 60zig und fühle mich hier richtig wohl.

Detlef
von: Anonym

- 28.01.06 18:05

von: Wolfgang K.

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 28.01.06 18:34

In Antwort auf: Flötotto

als Neumitglied lese ich gerne in den Beiträgen, es macht Spaß und gibt viele Angegungen für neue Touren. Ich habe den Eindruck es ist mehr ein jugend-rad-forum - oder ?


Hallo, Du bist also gar kein Flötotto sondere eine Flötottilie grins grins
Wie dem auch sei, ich grüße Dich herzlich und sage auch gerne, dass ich in diesem Jahr noch meinen 65. zu feiern gedenke.

Dass du das Forum altersmäßig ein wenig falsch eingeschätzt hast, macht nichts. Wenn Du lang genug dabei bist, merkst Du Dir einige Namen und auch den Stil der Schreiber. Den einen oder anderen Rückschluss auf das Alter kannst Du dann recht schnell ziehen. Oftmals ist es schon die Freiheit im Umgang mit Sprache und den Regeln dazu, die sich Jüngere offenbar leichter nehmen als Ältere. Aber auch das bereichert immer wieder die individuelle Vorstellung von den unbekannten Autoren und deren Leben, Aussehen, Alter usw.

Und wenn Du Dich dann gar einmal mit einigen triffst, siehst Du, dass es stimmt: Reiseradler sind in der Regel zwar Induvidualisten, aber sehr nette!

Viel Spass im Forum wünscht Dir

Wolfgang
von: Kanis

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 29.01.06 18:21

Hallo Falk,

Was ist denn ein R-Gerät am Rad peinlich ?

Netten Gruss,

Kanis
von: José María

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 29.01.06 18:56

Bin nicht falk aber ich glaube er meint mit R = Rohloff Schaltung
von: szaffi

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 29.01.06 19:15

hallo von einem 45er, der das radfahren erst so richtig mit 40 entdeckt hat !

at jose:
Zitat:
Die meisten hier sind nicht Alt, sondern am Marinieren

grins grins
also DAS hab ich ich auch nocht nie gehört !
von: DyG

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 29.01.06 19:16

hab ich persönlich auch so aufgefasst... obwohl ich auch erst ne weile überlegt hab, was er wohl meint - vielleicht iss es ja das, was wolfgang mit dem sprachgebrauch gemeint hat... grins

ich plädiere aber mittlerweile auch auf anjas einschätzung oben und würde dazu tendieren das forum hier als "jugendliches forum" zu bezeichnen...


ohne irgend jemandem zu nahe treten zu wollen: ich freue mich manchmal wirklich sehr, das hier so viele "ältere" menschen lach sind, die sich nicht nur sportlich aktiv betätigen - manche in geradezu beängstigender intensität - sonder sich dazu auch noch offenkundig mit computern und anderer technik auseinandersetzen, obwohl sie's beruflich nich brauchen und es ihnen auch (scheinbar) niemand eintrichtern musste, echte autodidakten also. das find ich einfach toll, weil ich gerade in meiner verwandtschaft sehr gegenteiliger erfahrungen teilhaftig geworden bin.

deswegen nochmal: macht alle weiter so und bleibt wie ihr seid.
von: José María

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 29.01.06 19:25

Ein Ältere Herr > 67 Jahren der immer noch mit sein RR die Pässe in Cuenca (España) und umgebung hoch fährt und die meisten Pässe in España, Frankreich und Italien gefahren ist sagte mal zu mir. Egal wieviel Kg du mit dir Schleps oder was auch für ein Fahrrad du fährts wer einmal mit der Sucht Fahrrad/Natur im berührrung kommt gehört zu Familie.

So ist es, egal wie Jung oder wie Alt.
von: BikeZombie

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 29.01.06 19:50

Hallo, Barbara,
ich habe einige Jahre in einem Fahrradgeschäft gearbeitet und hatte logischerweise mit jungen und älteren Kunden zu tun. An einem Wintertag ergab sich ein Gespräch mit einem augenscheinlich schon sehr betagten Mann, der nebenbei erwähnte, 89 zu sein. Er erzählte mir von einer Radtour (Nürnberg-Duisburg) von 1931und ich lauschte ihm fasziniert.
Ich sah ihn noch, als er - mittlerweile 93-jährig! - routiniert sein rechtes Bein über den Gepäckträger seines (Herren-) Trekkingbikes schwang und rasch Fahrt aufnahm. Wenn alles gutgeht, habe ich (41) noch ein schlappes halbes Jahrhundert vor mir - und die Menschen werden tendenziell immer älter . . .
Was ist ''alt'' . . .?
Gruß, Paule
von: Anonym

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 29.01.06 19:59

In Antwort auf: nomoregears

Was ist ''alt'' . . .?
Gruß, Paule

Alt ist, wenn man nicht mehr jung sein will oder kann. listig

Gruß,
Bernd, der jung bleiben will.
von: Falk

Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 29.01.06 21:34

Zitat:
obwohl ich auch erst ne weile überlegt hab, was er wohl meint

Nein, das ist nur eine Tarnbezeichnung für das erwähnte Getriebe, damit nicht wieder die Kettenwürgerfundamentalisten protestieren... grins

Falk, SchwLAbt