von: kapege.de
Re: geteilter (verkehrs)raum - 26.10.05 15:23
Tolle Idee mit dem vereinigtem Verkehrsraum.
Ich bin schon durch die Niederlande geradelt, und zwar die ganze Küste entlang; von Seeland bis Friesland. Manchmal gibt es Umwege, ja. Manchmal sind sie auch schlecht ausgeschildert, ja, aber für letzteres habe ich mein GPS mit Karte. Ansonsten bin ich noch nie so entspannt in einem Land radgefahren wie durch die Niederlande. Kontaktschleifen in der (Rad-)Fahrbahn: Cool! Die Ampel schaltet für ca. 10 Sek. exklusiv dem Radfahrer (also mir) die Kreuzung frei.
Was in den Niederlanden allerdings wirklich nervt, sind nicht die Auto-, sondern die niederländischen Radfahrer.
Es gilt die Regel: Fahr immer nebeneinander, unterhalte dich und ignoriere den Verkehr (auch den Gegenverkehr), fahr nie schneller als 3 km/h. Logische Folge: Ich habe noch nie meine Klingel so oft gebraucht wie in den Niederlanden! Klingeln, wenn man überholen will, ist natürlich äußerst un-niederländisch, was mir auch einige angesäuerte Blicke eingehandelt hat. Ich möchte mich deshalb hier und jetzt für mein un-niederländisches Verhalten zutiefst entschuldigen!
Ich bin schon durch die Niederlande geradelt, und zwar die ganze Küste entlang; von Seeland bis Friesland. Manchmal gibt es Umwege, ja. Manchmal sind sie auch schlecht ausgeschildert, ja, aber für letzteres habe ich mein GPS mit Karte. Ansonsten bin ich noch nie so entspannt in einem Land radgefahren wie durch die Niederlande. Kontaktschleifen in der (Rad-)Fahrbahn: Cool! Die Ampel schaltet für ca. 10 Sek. exklusiv dem Radfahrer (also mir) die Kreuzung frei.
Was in den Niederlanden allerdings wirklich nervt, sind nicht die Auto-, sondern die niederländischen Radfahrer.

