Neujahrs-Hinterlassenschaften auf den Wegen

von: DieterFfm

Neujahrs-Hinterlassenschaften auf den Wegen - 02.01.06 08:14

Zunächst ein Gutes Neues Jahr an Alle,

in den letzten Jahren waren die ersten Fahrten zur Arbeit immer ziemlich unangenehm, weil die Hinterlassenschaften der Neujahrs-Nacht für die Reifen absolut problematisch sind. Es reicht anscheinend einfach nicht aus, die Flaschen nur stehen zu lassen, nein, sie müssen auch noch kaputt geschlagen werden.
Das führte dazu, dass ich die letzten Jahre am Sachsenhäuser Mainufer (das ist in Frankfurt ein beliebter Durchgangsweg für Radler und Fußgänger direkt am südlichen Mainufer) das Rad oft zig Meter tragen musste, um unbeschadet über die Scherbenhaufen zu gelangen. Es dauerte dann oft eine Woche, bis dieser Weg von den Scherben gesäuber war.
Dieses Jahr, welch ein Wunder, hatte bereits gegen 7 Uhr ein Reinigungswagen eine Bresche durch die Scherbenhaufen geschlagen, so dass ich problemlos zur Arbeit kam. Hat die Stadtreinigung inzwischen etwas gelernt? Oder ist das ein erstes positives Zeichen der Privatisierung solcher Aktivitäten? (keine Ahnung, ob das in Frankfurt privatisiert ist)
An dieser Stelle auch mal ein Dankeschön an alle, die jetzt die Müllberge beseitigen müssen.

Gruß aus Frankfurt
Dieter