von: DyG
Re: weiblich, sportlich 60 Jahre - 28.01.06 16:58
In Antwort auf: Schwarzradlerin
Noch so ein Vorteil fortgeschrittenen[tm] Alters: Wir haben richtige[tm] ergonomische Buerostuehle.
und warum iss das wieder so? weil ich keine kohle hab...

dazu hat mal ein schlauer mensch festgestellt: "in der ersten hälfte unseres lebens ruinieren wir unsere gesundheit um geld zu verdienen, in der zweiten hälfte geben wir das geld wieder aus um die gesundheit wiederzuerlangen."
In Antwort auf: Schwarzradlerin
ich lehne solche gerätschaften ganz konsequent ab, denn "wer die ironie nicht erkennt, der hat sie nicht verdient."
In Antwort auf: Schwarzradlerin
In der Praxis ist das alles weniger schlimm, als es sich liest: Draufsetzen und einfach fahren, die paar Kilometer sind schnell beisammen. Und schwer zu (de-)montieren ist das Hinterrad keinespfalz. Aber vielleicht ist das dann ja auch nix mehr fuer richtige Maenner[tm], wenn selbst Frauen das schaffen.
dann kann ich ja beruhigt dem lebensalter entgegensehen, in dem ich mich dann auch zu solchen gerätschaften hingezogen fühle.
des weiteren halte ich es aber generell nich für problematisch hinterräder zu demontieren und glaube persönlich, das das nur eine faule ausrede der frauen ist, um die männer sich die finger schmutzig machen zu lassen - wenn niemand in der nähe ist, dann geht's ja auch so...

In Antwort auf: Schwarzradlerin
Nein, es ist Latein, auch wenn es Dir spanisch vorkam. O si tacuisses, philosophus mansisses.
jetz überforderst du mich aber wirklich, es ist fast zwei jahre her, seit ich das letzte mal was lateinisches übersetzt hab.
In Antwort auf: Schwarzradlerin
Das sind Zeitmaschinen, wenn Du verstehst, was ich meine. Aber wer mag sich in Deinem Alter schon gerne damit beschaeftigen.
Zeitmaschinen... deswegen überhol ich die, weil die in der zeit rückwärts reisen - faszinierend. deswegen sind die auch so teuer... und da spricht auch wieder ein bisschen der allgegenwärtige sozialneid mit.
@ mgabri
ich weiß, solche herrschaften bewundere ich auch aufrichtig.
ich sprach aber von der anderen spezies, die am samstag-nachmittag oder sonntag ein schaufahren mit ihren 5000-euro rennrädern auf dem elbradweg veranstalten und dann manchmal die berge hochschleichen, sich manchmal aber auch ihrer körperverfassung geschlagen geben und schieben.
die stören mich auch nich weiter, da es sich ja um beinahe statische hindernisse handelt, zumindest nicht, wenn ich aus spaß draußen rumfahre.
auf reisen unter gepäck sieht das allerdings anders aus, wenn die managment-abteilung irgend eines großunternehmens vir mir herschaukelt und mich nicht vorbeilässt, weil sie sich in ihrem ego verletzt fühlen, wenn sie sich von nem reiseradler überholen lassen der a) mehr schwungmasse hat und b) schon doppelt so viel am tag gefahren ist wie sie...