von: Bleiente
Re: Hilfe ! Radmitnahme im Zug plötzlich "nicht mö - 19.07.06 17:11
In Antwort auf: Wolfrad
Zitat:
Also habe ich online gebucht und dachte, da kommt gleich ein Dialog mit Radmitnahme...
Eben nicht.
Online kann man die Radstellplätze immer noch nicht buchen (das soll sich mal ändern). Das ist übrigens der einzige Nachteil beim Onlineticket.
Also:
Zuerst die Stellplätze über die Radfahrerhotline oder im Reisezentrum oder im lizenzierten Reisebüro reservieren lassen und dann erst die Fahrkarte buchen
oder beides über die Radfahrerhotline (kompetent und freundlich), dort beachtet man die Reihenfolge. Die Zahlung erfolgt, sofern man DB-Kunde ist, per Abbuchung.
WdA (LuFF)
Ich hatte das so verstanden, dass die Hotline nur für die Radreservierung da ist.
Ich hab gestern extra nochmal im Forum gesucht und beim ADFC und bei www.nachtzug.de geschaut.
Ich hatte heute auch keien Zeit zum HBF zu fahren. Dumm gelaufen,
schade dass die Bahn immer noch nicht in der Neuzeit angekommen ist.
Ganz so astrein ist das ANgebot aber nicht - die Bedingungen müssen klar und eindeutig angegeben werden, sehr informativ ist es nicht, auf Kulanz sollte man da schon hoffen können. Am Schalter im HBF wollen sie dich nicht haben - deshalb kostet es dort meistens 5 Eur mehr und man wartet ne Ewigkeit.