Treffen im Münchner Augustinerkeller

von: 2blattfahrer

Treffen im Münchner Augustinerkeller - 19.01.09 10:29

Einige ReiseradlerInnen aus München und Umgebung gehen morgen, Dienstag 20.1.2009, um 19.30 zu einem Diavortrag in den Münchner Augustinerkeller (Arnulfstrasse 52, zwischen Hauptbahnhof und Hackerbrücke).

Kamtschatka - Land der Vulkane und Bären

Eintritt ist frei. Ich werde kurz vorher, 19Uhr, noch einen Gast vom Bahnhof abholen und daher hoffentlich pünktlich sein (wenn es der Zug ist), aber ich werde im Vorfeld keine Sitzplätze mit Forumshandtüchern oder Buffs im Augustinerkeller reservieren können.

Kommt vorbei, wenn Euch der Vortrag interessiert und Ihr ein paar andere aus dem Forum treffen wollt.

Herzliche Grüße

Andi

Ach ja noch als Nebenbemerkung: zwei Moderatoren vom Radforum werden auch beim Diavortrag sein, wenn also jemand sich Verifizierung lassen will, bitte Ausweis/Pass und Kopie mitbringen.

von: Spargel

Re: Treffen im Münchner Augustinerkeller - 20.01.09 06:43

Ich schau mal, ob ich ganz früh da sein kann - dann versuche ich den Tisch ganz vorn in der Mitte zu reservieren. Wenn schon große Leinwand, dann auch formatfüllend und nicht Guckloch-Feeling wie bei der Glotze. zwinker

Grüße Christian
von: Thomas S

Re: Treffen im Münchner Augustinerkeller - 20.01.09 07:03

Hallo Christian,

wie früh ist ganz früh? Vielleicht kann ich Dir beim Besetzen Gesellschaft leisten.
von: Spargel

Re: Treffen im Münchner Augustinerkeller - 20.01.09 07:06

Die machen um sechs auf. Wenn man vorn mehr als einen Platz haben will, ist wohl eher sechs als viertel nach "Ultimo". Auch wenn die Kamtschatka wohl nicht so überfüllt sein wird wie manche "Klassiker".
von: Suppenpanscher

Re: Treffen im Münchner Augustinerkeller - 20.01.09 08:30

Werde bis 19 30 Uhr auch da sein !
Freue mich schon sehr ,
Euer
Werner
Suppenpanscher
von: Suppenpanscher

Re: Treffen im Münchner Augustinerkeller - 21.01.09 07:12

Lieber Andi ,
vielen Dank , daß Du den gestrigen Abend so trefflich organisiert hast !
War eine gute Idee , den Besuch vom Holger mit diesem Vortrag vom Andreas zu verbinden .
Witzig auch , daß die Waltraud und der Andreas Forumsmitglieder sind .
Dafür hast Du dir , sowie der Christian und der Thomas - für deren standhafte Verteidigung der Logenplätze , eine besondere Belohnung verdient .
Verliehen wird diese Auszeichnung beim ersten Frühjahrstreffen der münchener Forumsradler .
Viele Grüße auch an alle Anderen ,
Werner
Suppenpanscher
von: Flori

Re: Treffen im Münchner Augustinerkeller - 21.01.09 09:15

Ja, war sehr nett. Wenn Ihr dabei seid, schmeckt mir das Bier immer besonders gut - warum auch immer. Speziellen Dank an den Christian, der den Tisch organisiert hat. Leider habe ich noch eine Stunde an wechselnden Bahnhöfen verbracht, weil sich einer vor die S-Bahn hat schmeißen müssen. Vielleicht wieder ein Milliardär?

Viele Grüße,
Flori
von: der tourist

Re: Treffen im Münchner Augustinerkeller - 21.01.09 16:01

In Antwort auf: Flori
Vielleicht wieder ein Milliardär?

Viele Grüße,
Flori

Sterben die dann wohl aus? grins

Grüße!

Sigi
von: veloträumer

Re: Treffen im Münchner Augustinerkeller - 21.01.09 19:02

Hier die Streichliste - schon nicht mehr ganz aktuell. Scheint tatsächlich ein Problem zu sein: Deutsche Milliardäre sind zu alt, zu inflexibel und oft reiche Erben statt Unternehmer. Daher gibt es auch schon Leute, die statt unsinniger Reformprogramme für arme Wichte, die ohnehin das Geld nicht ausgeben wollen, Regierungsprogramme zur Nachwuchsförderung für Milliardäre fordern. Ich dachte Satire, scheint aber ein ernsthafter Vorschlag. Manchem homo sapiens ist der sapiens halt abhanden gekommen. traurig
von: Holger

Re: Treffen im Münchner Augustinerkeller - 22.01.09 01:02

In Antwort auf: Flori
[…]Leider habe ich noch eine Stunde an wechselnden Bahnhöfen verbracht, weil sich einer vor die S-Bahn hat schmeißen müssen. […]

Bei mir hat das den Transfer zum Hotel noch beschleunigt. War ja immerhin eine Dienstreise, da werden bei uns auch Taxis bezahlt. Wenn es nicht nötig ist, nutze ich es normalerweise nicht, aber mit Gepäck und Schneefall ...
Die Rache war wohl die ICE-Rückfahrt heute, nachdem ich mich noch zum Besuch diverser Sportkaufhäuser in der Innenstadt entschlossen hatte und erst um 19:23 in den Zug stieg. Reibungslos kam der bis Günzburg, zwischen Günzburg und Ulm "Notarzteinsatz", Verzögerung von "unbestimmter Dauer", Umleitung über Stadt der Käthe-Kruse-Puppen Hubschrauberstadt Europas Donauwörth und Aalen, Ankunft in Frankfurt mit mehr als einer Stunde Verspätung. Immerhin wieder ein, diesmal von der Bahn, gesponsortes Taxi.

Ansonsten fand auch ich es sehr schön, mal ein paar Forumsmitglieder "in echt" kennenzulernen. Und mein Seminar war auch gut, jetzt kapiere ich schon etwas mehr; aus fast schwarz wurde mittelgrau...
von: Beutelratte

Re: Treffen im Münchner Augustinerkeller - 22.01.09 17:37

Ich finde wenn man den Welt Artikel liest hört sich das recht vernünftig an. In einer Volkswirtschaft in der es nur alte Milliardäre (bzw. Erben) gibt passiert nichts mehr, es ist keine Dynamik drin. Es geht wohl eher darum dass in Deutschland keine neuen Ideen, bzw. die Vorraussetzungen diese auszuführen, vorhanden sind und die Politik soll dafür sorgen dass das anders wird. Halte ich eigentlich für einen ganz guten Ansatz, wobei natürlich das Maß für den Zustand einer Volkswirtschaft nicht ernsthaft die Anzahl/das Alter ihrer Milliardäre sein kann.

Gruß
Michael