von: cyclejo
Re: Wie "klaugefährdet" sind Radreisende auf Tour - 26.10.07 07:49
Dein Garmin stellt nur in besiedelten und technologiereichen Gegenden für einen Dieb einen materiellen Wert da (nur hier findet er einen Käufer). In den anderen Gegenden hilft immer noch die halbe Geldnote an den Aufpasser oder das Vertrauen in die Ehrlichkeit ( andererseits führe mich nicht in Versuchung...), also runter vom Lenker mit dem Teil, wenn Du nicht das bist.
In Europa oder Nord-Amerika gibt es meistens in der Nähe von Sehenswürdigkeiten eine offizielle (Fremdenverkehsbüro, Rangerstation, Polizeiwache) oder halboffizielle (Parkwächter) Instituion, bei der Du Dein Fahrrad abstellen kannst. Beim Einkaufen Lenkertasche mitnehmen und das Fahrrad nicht verstecken. In Dörfern oder Kleinstädten außerhalb touritischer Brennpunkte passiert sowieso nichts (bis zum Beweis des Gegenteils).
Als wir noch Raucher waren, haben wir unsere Räder mal abgestellt, es war Kilometer weit niemand da, wir haben uns mit den Rücken zum Rad eine gequalmt, vielleicht 10 Meter vom Rad weg. Nach Ende der Zigarette fehlte erstmal die Zigarettenpackung und ein Tacho. Die Zigarettenpackung hat die Elster nicht wieder losgelassen beim Wegfliegen, den Tacho schon. Also, was ist schon sicher?
In Europa oder Nord-Amerika gibt es meistens in der Nähe von Sehenswürdigkeiten eine offizielle (Fremdenverkehsbüro, Rangerstation, Polizeiwache) oder halboffizielle (Parkwächter) Instituion, bei der Du Dein Fahrrad abstellen kannst. Beim Einkaufen Lenkertasche mitnehmen und das Fahrrad nicht verstecken. In Dörfern oder Kleinstädten außerhalb touritischer Brennpunkte passiert sowieso nichts (bis zum Beweis des Gegenteils).
Als wir noch Raucher waren, haben wir unsere Räder mal abgestellt, es war Kilometer weit niemand da, wir haben uns mit den Rücken zum Rad eine gequalmt, vielleicht 10 Meter vom Rad weg. Nach Ende der Zigarette fehlte erstmal die Zigarettenpackung und ein Tacho. Die Zigarettenpackung hat die Elster nicht wieder losgelassen beim Wegfliegen, den Tacho schon. Also, was ist schon sicher?