von: Martina
Re: Wie "klaugefährdet" sind Radreisende auf Tour - 26.10.07 11:39
In Antwort auf: joerg046
In Antwort auf: Valerio
In Antwort auf: Bandsalat
nie niemals nicht würde ich eines meiner teureren Fahrräder unbeaufsichtigt lassen! Was so ein Scorpion FX mit ein bisschen Ausstattung kostet, kann ja jeder bei HP Velotechnik nachlesen... so ein Teil irgendwo stehen zu lassen und sich nur auf ein Schloss zu verlassen fände ich ziemlich leichtsinnig.
Bloß was nützt mir so ein Rad?
Als Prestige-Objekt?
Daran denken viele Diebe erst nach dem Klau.
Das war denke ich anders gemeint. Nicht was nützt dem Dieb so ein Rad, sondern was nützt dem Besitzer ein Rad, das er sich nicht 'normal' (zumindest nach meiner Definition) zu benutzen traut.
Ehrlich gesagt, ich ziehe gerade aus der Tatsache, dass im Prinzip alles geklaut werden kann eine gewisse Gelassenheit, man könnte es auch Fatalismus nennen.

Die allermeisten Sachen werden trotz allem nicht geklaut, wenn es mich aber treffen sollte, gibt es keinen wirklich hundertprozentigen Schutz.
Martina