Re: Wie "klaugefährdet" sind Radreisende auf Tour

von: iassu

Re: Wie "klaugefährdet" sind Radreisende auf Tour - 26.10.07 12:08

In Antwort auf: pagestin

Nur mache ich Gedanken wie das wohl sein wird, wenn ich mein ganzes Equipment (dazu gehört bei mir immer auch Technik an exponierter Stelle, z.B. mein Garmin) mal kurz vor einem Laden abstelle um Nötiges einzukaufen!?

Ganz einfach. Je wert, desto Haut. Von innen nach außen: Brustbeutel, Kamera um den Hals, Lenkertasche mit weiteren Wertsachen (incl. dem abgezogenen Tacho) über der Schulter, Gepäcktasche ohne Schnellverschluß am Rad. Die kriegt so leicht niemand ab, Messerschlitzer sind nicht gerade üblich... Bleibt meine Werkzeugflasche im Flaschenhalter, ist etwas riskant, sieht aber niemand, was es ist. Das Rad selbst angeschlossen mit Bügelschloß. Das Entfernen zum Einkaufen und Essengehen so risikominimiert möglich. Museum: kommt auf die Dauer an, Wohlfühlfaktor ab einer Stunde schwindend. Hängt alles auch vom Umfeld ab: Bahnhof traurig , Fußgängerzone schmunzel . Bleibt aber Gefühls- und Glückssache.
Andreas