von: 7schläferfahrrad
Re: Zwei Reisepässe auf Langzeitradreise? - 28.10.07 16:37
Hallo Daniela,
nicht ganz taufrische Information, aber zumindest hat das schonmal ganz gut funktioniert: bei LKW-Fahrern war das lange Zeit sogar in Europa üblich, da gab es noch die Visumspflicht in Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Albanien und in Gänsefüsschen-Land.
Wobei die ausstellenden Botschaften nicht einmal über die Existenz von mehreren Pässen getäuscht werden mussten, die wussten allesamt Bescheid. Argument gegenüber unseren Behörden könnte z.B. die mehrmalige Hin- und Herreise zwischen Syrien, Libanon Jordanien und Israel werden, bei einmaligem Grenzübertritt wird meines Wissens oft mit lose eingelegten Extra-Blättern gearbeitet.
Axel
(in den 80ern mit dem Fahrrad und oft 15 fremden Pässen in Athen von Botschaft zu Botschaft gehechelt)
nicht ganz taufrische Information, aber zumindest hat das schonmal ganz gut funktioniert: bei LKW-Fahrern war das lange Zeit sogar in Europa üblich, da gab es noch die Visumspflicht in Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Albanien und in Gänsefüsschen-Land.
Wobei die ausstellenden Botschaften nicht einmal über die Existenz von mehreren Pässen getäuscht werden mussten, die wussten allesamt Bescheid. Argument gegenüber unseren Behörden könnte z.B. die mehrmalige Hin- und Herreise zwischen Syrien, Libanon Jordanien und Israel werden, bei einmaligem Grenzübertritt wird meines Wissens oft mit lose eingelegten Extra-Blättern gearbeitet.
Axel
(in den 80ern mit dem Fahrrad und oft 15 fremden Pässen in Athen von Botschaft zu Botschaft gehechelt)