von: veloträumer
Re: Forumstreffen Raum Stuttgart? - 02.11.07 00:14
Hallo liebe Allerheiligen-Fahrer!
Es war ja - stillschweigend haben wir es ja erwartet - eine tolle Ausfahrt im bunten Spätherbst. Nebelleuchten wurden nicht gebraucht, auch wenn sich bis ca. 12:15 Uhr der Nebel weite Panoramablicke verwehrte und im Herbstwald für grandiose Lichteffekte sorgte.
Meine Statistik:
4:08 h, 72 km, 815 Hm, 17,3 km/h - beinhaltet meine Anfahrt und Rückfahrt nach/von Cannstatt. Die Gruppenstrecke vom Waseneingang bis zum Haus von Natalie und Micha mit einer kleinen Restgruppe am Abend betrug also 60 km oder etwas weniger. Bei zwei Trank- und Speiß-Stops und rücksichtsvollem Warten auf den Bergen kam es zu keinerlei Stress, alle Leistungsklassen hatten ihre Freude. Außerdem gab es keine Unfälle
.
Auf eine Routenbeschreibung verzichte ich, weil ich diverse Weinbergrouten nicht gekannt habe und nicht immer wusste,wo wir uns gerade befanden. Micha hat sich als fähiger Leitwolf präsentiert
- lediglich einmal hat er uns in die grüne Wiese nebst Rosenkohl geschickt
. Trotz GPS-starker Fraktion ging es auch ohne.
15 Radlerinnen und Radler waren anwesend - 10 mit Helm, 5 ohne, 14 hatten die falsche Kleidung, einzig Peter hat die Tropentemperaturen richtig eingeschätzt (vgl. Bilder)
.
2 waren mit Liegerad dabei, Andreas glänzte mit einer tollen Performance an den Steigungen. Auch das einzige Tandem zeigte, wie locker man die Weinberge raufstrampeln kann.
- Verkehrsregeln wurden bis auf wenige Narrenfreiheiten eingehalten
. Obwohl als Kolonne einige Male Autos haben warten lassen, fand ich die Rücksichtnahme weitgehend erstaunlich freundlich. Auch die vielen Spazergänger haben meist bewundernd sich platzsparend an den Wegesrändern aufgereiht
.
Erstaunlich welche Qualen manche für ein Forumstreffen auf sich nehmen: Jürgen ist bei Arscheskälte in der Früh gar mit dem Rad aus Schwetzingen angereist. Auch Klaus hat sich eine recht ordentliche An- und Abreise aufgebürdet
. Erfreulich auch, dass weitere Radfreunde von weit angereist waren und zum gelungenen Treff beigetragen haben.
Ein Super-Dank nochmal an Micha und Natalie auch für die abschließende köstliche Bewirtung für den kleinen Resttrupp. Und nicht zuletzt - Dank an alle für den tollen Tag!
Bilder von mir gibts hier
Es war ja - stillschweigend haben wir es ja erwartet - eine tolle Ausfahrt im bunten Spätherbst. Nebelleuchten wurden nicht gebraucht, auch wenn sich bis ca. 12:15 Uhr der Nebel weite Panoramablicke verwehrte und im Herbstwald für grandiose Lichteffekte sorgte.
Meine Statistik:
4:08 h, 72 km, 815 Hm, 17,3 km/h - beinhaltet meine Anfahrt und Rückfahrt nach/von Cannstatt. Die Gruppenstrecke vom Waseneingang bis zum Haus von Natalie und Micha mit einer kleinen Restgruppe am Abend betrug also 60 km oder etwas weniger. Bei zwei Trank- und Speiß-Stops und rücksichtsvollem Warten auf den Bergen kam es zu keinerlei Stress, alle Leistungsklassen hatten ihre Freude. Außerdem gab es keine Unfälle

Auf eine Routenbeschreibung verzichte ich, weil ich diverse Weinbergrouten nicht gekannt habe und nicht immer wusste,wo wir uns gerade befanden. Micha hat sich als fähiger Leitwolf präsentiert



15 Radlerinnen und Radler waren anwesend - 10 mit Helm, 5 ohne, 14 hatten die falsche Kleidung, einzig Peter hat die Tropentemperaturen richtig eingeschätzt (vgl. Bilder)

2 waren mit Liegerad dabei, Andreas glänzte mit einer tollen Performance an den Steigungen. Auch das einzige Tandem zeigte, wie locker man die Weinberge raufstrampeln kann.



Erstaunlich welche Qualen manche für ein Forumstreffen auf sich nehmen: Jürgen ist bei Arscheskälte in der Früh gar mit dem Rad aus Schwetzingen angereist. Auch Klaus hat sich eine recht ordentliche An- und Abreise aufgebürdet

Ein Super-Dank nochmal an Micha und Natalie auch für die abschließende köstliche Bewirtung für den kleinen Resttrupp. Und nicht zuletzt - Dank an alle für den tollen Tag!

Bilder von mir gibts hier