Re: Nachfragen zum Fahndungsfaden

von: HeinzH.

Re: Nachfragen zum Fahndungsfaden - 23.11.07 19:57

In Antwort auf: Thomas1976

In Antwort auf: HeinzH.

Moin!
Noch besser ist anschließen. Wenn es nicht die Möglichkeit einer Schloss-Wandöse gibt, empfehle ich den folgenden Ausweg.

Man/frau nehme:
>>Eines grossen Betonstein (Baumarkt)
>>Ein (eventuell altes) U-Bügelschloss
>>Eine kleine Packung Schnellzement (Baumarkt)
>>Ein paar Gummihandschuhe zum Zementanrühren.

Dann bohrt man (oder lässt bohren) zwei Löcher mit dem Durchmesser von 15 - 20mm etwa 5-7cm tief in den Betonstein im Abstand des "U"s.
Der U-Bügel wird dann entsprechend 5-7cm abgestript.
Die beiden Bohrungen mit Schnellzement ausfüllen und den U-Bügel blitzschnell hineinstecken. Abwischen, trocknen lassen, fertig lach

An den einbetonieren U-Bügel können nun zwei Fahrräder angeschlossen werden.
Auch in Gemeinschaftsfahrradkellern kann dies ein wenig mehr Sicherheit ergeben....

Gruß aus Hamburg,
HeinzH.


Moin Heinz,

ist zwar ne gute Idee, aber anschließend schmeißt mich mein Vermieter raus! traurig

Gruß
Thomas


Ich verstehe nicht, was Du meinst, Thomas(?).
Der Betonstein ist doch nur eine Art Anker.... verwirrt
Von ca. 1982 bis 1990 habe ich meine Räder in einem Gemeinschaftsfahrradkeller so gesichert, weder Mitmieter noch Vermieter haben sich dazu negativ geäußert.
Nachfragende Grüße aus Hamburg,
HeinzH.