von: ich
Re: Rad'reisen' mit Kindern - 04.07.08 06:48
Wie immer im Leben bekommt man fast so viele Ratschläge, wie es Menschen gibt
Vorne weg:
Ihr müßt es einfach probieren und schauen, was eure Kinder so mitmachen, da gibt es große Unterschiede. Allerdings ist es auch eine Frage der Gewöhnung!
Wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht wie Jakob. Speziell an Spielzeug haben wir immer relativ wenig mit: ein Beutel mit ein wenig Sandspielzeug baumelt immer hinten am Anhänger, ein paar Pxibücher und 1 oder 2 kleine Spiele. Was auf längeren Etappen viel geholfen hat war früher der Kassettenrekorder und inzwischen der MP3-Player mit kleinen Aktivboxen (batteriebetrieben). Da können sie prima ihre Lieblingegeschichte hören und in ihren Büchern blättern/lesen.
Wichtig sind immer wieder Pause zum austoben. Am Besten hat es bei uns geklappt, wenn wir folgenden Rhythmus gefunden haben:
relativ früh aufstehen und zeitig los, dann ca. 2 Stunden fahren, mind. 1 Stunde Pause und wieder ca. 2 Stunden fahren. Dann waren wir meist am geplanten Ziel, wenn man dann nochmal ne knappe Stunde dranhängt geht das auch mal. Wichtig sind die Bewegungspausen zwischendurch!

Vorne weg:
Ihr müßt es einfach probieren und schauen, was eure Kinder so mitmachen, da gibt es große Unterschiede. Allerdings ist es auch eine Frage der Gewöhnung!
Wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht wie Jakob. Speziell an Spielzeug haben wir immer relativ wenig mit: ein Beutel mit ein wenig Sandspielzeug baumelt immer hinten am Anhänger, ein paar Pxibücher und 1 oder 2 kleine Spiele. Was auf längeren Etappen viel geholfen hat war früher der Kassettenrekorder und inzwischen der MP3-Player mit kleinen Aktivboxen (batteriebetrieben). Da können sie prima ihre Lieblingegeschichte hören und in ihren Büchern blättern/lesen.
Wichtig sind immer wieder Pause zum austoben. Am Besten hat es bei uns geklappt, wenn wir folgenden Rhythmus gefunden haben:
relativ früh aufstehen und zeitig los, dann ca. 2 Stunden fahren, mind. 1 Stunde Pause und wieder ca. 2 Stunden fahren. Dann waren wir meist am geplanten Ziel, wenn man dann nochmal ne knappe Stunde dranhängt geht das auch mal. Wichtig sind die Bewegungspausen zwischendurch!