Re: Warum sind Radreisen oft Solotouren ?

von: JoMo

Re: Warum sind Radreisen oft Solotouren ? - 10.09.08 20:07

Servus Ludger,

hätte ich nicht eine Frau, mit der ich bereits seit über 20 Jahren Radreisen unternehme, würde auch ich inzwischen eher alleine fahren.
Mir würde es zwar sehr gefallen, wenn man mal eine Radreise über 2-3 Wochen mit mehreren Leuten machen könnte, das geht aber fast nur noch, wenn man sich einer organisierten Radreise anschließt. Dazu habe ich nun auch wieder keine Lust. Die Erfahrung einer Radreise oder Fußwanderung über mehrere Tage alleine kann man keinem vermitteln, der so etwas noch nie selbst gemacht hat. Bücher, wie "Ich bin dann mal weg" lassen zwar kurzzeitig ein paar Leute so was auch mal selbst probieren, aber bei den meisten Menschen legt sich die Begeisterung schon wegen der "Strapazen" einer solchen Art zu reisen recht schnell wieder.
Wie schon Wolfgang Borchert in "Draußen vor der Tür" geschrieben hat: Man mutet sich viel zu oft anderen Leuten zu, kann sich aber selbst kaum ein paar Minuten alleine ertragen.
Wir Reiseradler sind ein Typ, der das eben doch noch recht gut kann.

Gruß
jomo