Re: Warum sind Radreisen oft Solotouren ?

von: Wolkenberg

Re: Warum sind Radreisen oft Solotouren ? - 11.09.08 11:31

Ich weiss jetzt leider nicht auf welche meiner Aussagen Du Dich beziehst. Vielleicht diese?
Zitat:
Es kommt halt immer darauf an, welche Ansprüche man persönlich an eine Radreise stellt. Wenn ich alleine fahre, steht die Sportlichkeit im Vordergrund. In weiblicher Begleitung setze ich auch mal andere Prioritäten. Dazu gehört auch das Frühstück um acht Uhr. grins

Diese Aussage bezog sich auf meine Person und muss, wie Du so schön dargestellt hast, keine allgemeine Gültigkeit haben.

Außerdem möchte ich mal die Geschlechterrolle ins Spiel bringen. Vielleicht könnte ja jemand eine Umfrage starten wie hoch der Anteil der Alleinreisenden männlichen und weiblichen Geschlechts ist. Wobei man natürlich Liierte, deren Partner gleiche Interessen haben, außen vor lassen sollte. Das die zusammen fahren ist logisch.

Vielleicht ein kleiner Hinweis dazu: Männer können Stunden lang auf eine Angel starren, oder in ein Lagerfeuer, ohne ein Wort zu sagen. grins

Gruß Ludwig