Re: Warum sind Radreisen oft Solotouren ?

von: macrusher

Re: Warum sind Radreisen oft Solotouren ? - 11.09.08 13:13

In Antwort auf: amarillo
In diesem Zusammenhang möchte ich nur mal erwähnen, dass ich auf meiner letzten Alleintour durch die Schweiz, als ich auf einen Waldweg eingebogen bin, einem Exhibitionisten (wahrlich etwas, worauf frau verzichten kann), begegnet bin. Da kann ich schon nachvollziehen, dass manche Frau sich schlicht und ergreifend nicht traut, alleine auf eine längere Radreise zu gehen. Und daran sind m. E. die Männer schuld. Oder ist dir schon mal Ähnliches passiert und eine Frau hat dich auf einer Radreise mit ihren Geschlechtsteilen provoziert?


Das ist ein heikles Thema und ich will das auch nicht trivialisieren, aber in diesem Zusammenhang muss ich auch erwaehnen dass das ein weitverbreitetes Vorurteil ist, dass Maenner nicht Gegenstand sexueller Belaestigung sind. Mir ist in Laos auch ein Exhibitionist begegnet, ganz zu schweigen von der staendigen Anmache durch Prostituierte in Suedostasien. Und dann gibt's ja noch die Gesellschaften wo Sexualitaet total unterdrueckt ist, da sind ueberraschenderweise auch mehr Maenner Ziel von sexuellen Uebergriffen als Frauen (betatschen und so). Und das ist wahrscheinlich so weil die Taeter denken, dass Maenner deswegen nicht gleich zur Polizei gehen.