Re: Die Alarmglocken schrillen!

von: JB_Linnich

Re: Die Alarmglocken schrillen! - 28.04.09 14:19

Ich hatte die Weber Kupplung-M im Einsatz und kann über kein Versagen des Trägers oder der Schrauben berichten.

zu 1.
die Belastung durch Zug- oder Druckkräfte nimmt meines Erachtens nach nicht zu. Statisch gesehen bildet die Alukonstruktion zusammen mit dem Gepäckträger ein stabiles Dreieck. Lediglich die seitlichen Kraftkomponenten haben einen größeren Hebelarm.

zu 2.
Wie gesagt, bei mir hat es gehalten.
Nachtrag: Weber weist übrigens in der Montageanleitung darauf hin, dass der Gepäckträger, insbesondere die Rückleuchtenhalterung, auf Eignung zu prüfen ist

zu 3.
Fest angezogen hat auch das bei mir gehalten, wobei im Zweifelsfall das Moment ohnehin weitestgehend oben aufgenommen wird (Kraftfluss) ansonsten wirkt die eine Seite der unteren Aufhängung tatsächlich als Kette auf Zug...

zu 4.

Die Problematik bei Druck sehe ich auch, aber auch da kann ich nur darauf verweisen, bei mir hat es gehalten.
Weber bietet allerdings inzwischen einen einteilige lange "Verlängerung" an.
Allerdings hat auch die bei nicht sachgemäß angezogenen Schrauben beidseitig ein Gelenk...