Re: Fahrrad Stellplatz Reservierung

von: Spargel

Re: Fahrrad Stellplatz Reservierung - 04.07.09 04:09

In Antwort auf: Radlfreak
Weiss jetzt genaueres. Ich hatte diesmal eine nette Dame am Schalter, die etwas besser Bescheid wusste.
Also: Radreservierung geht nur mit Reservierung eines Sitzplatzes, nicht mit einer Liege.

In Antwort auf: Falk
Die Aussage, Fahrradstellplätze gäbe es nur in Verbindung mit Sitz-, aber nicht mit Liege- oder Bettplätzen, ist definitiv Unfug. Eine derart perverse Denkweise über die Leidensfähigkeit von Radfahrern hat nichtmal der DB-Vorstand drauf.

Servus Alex,

ich habe das auch schon geschrieben in irgendeinem anderen Thread. Mir sagte meine nette Dame am Schalter, daß das so sei. Wieso wisse sie nicht, aber für die Tarifierung sei die italienische Bahn zuständig (München - Rom). Wenns auch nach Dänemark so ist, wer weiß, wer so ne Denke drauf hat?!?

Aber wo ist das Problem? Es geht nur um die Reservierung, nicht um die Fahrkarte als solches! Ist also nur ne 4 Euro "Sondersteuer". Man reserviere sich ganz normal seine Liege oder sein Bett für sagen wir mal 20, 30 Euro zzgl. die normale Fahrkarte zB 49 oder 59 Euro fürs Europa-Spezial, dazu kommt die Radkarte und für die ein Sitzplatz ohne Fahrkarte, also statt 10 Euro 14. Geht fast schon im Rauschen unter. Online geht das wohl eher nicht, ich schau da schon freiwillig am Schalter vorbei. Problem ist dabei nur, daß verbilligte Karten gegenüber dem Normalpreis ("Globalpreis") länger online zu bekommen sind, es sind getrennte Kontingente. Wenn ich es dort das nächste Mal nimmer bekomme, probiere ich wohl auch die Radler-Hotline...

Gegen ausgebuchte Stellplätze hilft dagegen nur pünktlichste(!) Reservierung, am besten am 90. Tag vor der Reise, es gibt halt bloß 8 Plätze (wieder München - Rom, wird woandershin ähnlich sein).

ciao Christian