Hilfe: Rennradforum islamistisch unterwandert???

von: Anonym

Hilfe: Rennradforum islamistisch unterwandert??? - 01.09.03 09:58

Wer kennt das Rennradforum www rennradforum.de??? Ich bekomme nur noch ein Schwarz-Weiß-Bild "nomadishce Urbanistik"???
Was ist das denn???
von: Anonym

Re: Nö von Neo-Nazi gehackt - 01.09.03 11:19

Moin
Der Anonymus ist vermutlich auch selber der (stolze doitsche) Hacker.

Das Bild mit der Unterschrift hat ganz klar die Funktion Ressentiments zu schüren.

Die blödsinnige Überschrift des Anonymen Postings soll dies Verstärken.

Das Rennradforum hatte auf der Titelseite einen Bannerlink zum "Netzverk gegen Rechts".
Sowas schafft natürlich Feinde....
Das Bild liegt auf dem Rechner der TU-Dresden, möglicherweise sitzt da auch der Hacker.
Wir können daraus ersehen, daß dieses Gesindel nicht nur mit Basballschlägern hantiert...

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
von: Anonym

Re: Nö von Neo-Nazi gehackt - 01.09.03 11:30

Moin
Enschuldigung, oben ist n' falscher Gedankengang von mir:
Der Webspace des TU-Rechners gehört warscheinlich dem Domain-Inhaber (Thomas).
Der Hacker wird dem alle Inhalte gelöscht und sein "Ressentiment-Bild" draufgepackt haben.
Der muß überhaut nix mit der TU zu tun haben.

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi
von: Windfänger

Re: Nö von Neo-Nazi gehackt - 01.09.03 12:00

Lustige Theorie, aber - sorry - totaler Quark der sich nur auf ganz schwachen Indizien stützt und sich selbst wiederspricht. Naja, war ja wohl auch nicht ernst gemeint.

Ein paar Fakten:

1. Es ist kein TU Server, sondern der eines an die TU angeschlossenen Wohnheims
2. Die offiziellen Seiten des Wohnheims sind unberührt, hätten ein Hacker aufgrund eines Fehlers in der Serversoftware (Webserver+Skripte usw.) oder deren Konfiguration Zugriff auf die Webseiten erlangen können, hätte er sich erst recht über die Seiten hergemacht.
3. Hacker benutzen kein Microsoft Frontpage um die Seiten für Defacements zu "designen". Skript Kiddies ja, Hacker nicht.
4. Hacker hinterlassen ibei Defacements ihren Namen, denn das ist der eigentliche Grund für Defacements - was nützt es, wenn man es schafte, eine Webseite zu verändern, wenn man in der Szene nicht beweisen kann, dass man es selber war? Der ursprüngliche Inhalt bleibt meistens erhalten und ist manchmal auch über ein Link weiterhin den Besucherns zugänglich.
5. der Titel der Site lautet 100 0110 . 100 1001 . 100 1110
Das ist die Binäre Darstellungs der Zeichen FIN im ASCII-Code - also Schluss, Ende
6. Ursprünglich wurde nur die Hauptseite geändert, über die anderen Seiten konnte man noch drauf zugreifen (auf das Forum sowieso, kann man jetzt ja auch noch, da die Bretter auf einem anderen Server lagern (parsimony)). Die anderen Seiten verschwanden später aber auch
7. Ebenso verschwanden alle privaten Seiten des Foreninhabers
8. Ursprünglich wurde ein anderes Bild mit einem anderen (englschen) Text verwendet, nachdem man sich im Dies&Das-Brett des Rennradforums über die schlechten Englischkenntnisse des Urhebers dieser Seite lustig gemacht hat, wurde die Seite gegen die jetztige ausgetauscht

Zu 6-8 sei erwähnt, das Hacker (nach der kurzen Zeit) nur sehr selten zu dem "Ort ihres Verbrechens" zurückkehren, wenn offensichtlich ist, dass sie bereits dort waren. Bei Defacements nie!

Also Hacker waren das ganz sicherlich nicht. Die Wahrscheinlichste Theorie ist, das der Administrator einfach keine Lust mehr auf den Kindergarten dort hatte und zumindestens das "Frontend" aus seinem Webspace löschte bzw. durch diese Seite ersetzte. Möglicherweise hat er nicht (mehr) die Rechte, die Bretter auf dem Parsimony-Servern zu löschen oder ändern. Die Passwörter dazu hat er ja bereits vorher an jemanden anderen abgegeben.
von: Anonym

Re: Nö von Neo-Nazi gehackt - 01.09.03 12:38

Blödsinn, ich wollte, ich könnte so gut hacken und anderen auf nem fremden Server die Homepage kaputt machen.....
von: Anonym

Re: Hilfe: Rennradforum islamistisch unterwandert? - 01.09.03 14:20

Du kannst mit folgenden URLs die einzelnen Foren direkt erreichen:

http://www.f11.parsimony.net/forum16448/

http://www.f11.parsimony.net/forum16544/

http://www.f11.parsimony.net/forum16576/

http://www.f11.parsimony.net/forum16578/

Unter
http://f21.parsimony.net/cgi-bin/topic-indent.cgi?Nummer=37385&ThreadNummer=33915
(Liegeradforum) gibt es auch noch einige Erklärungen.

G+
bernward
P.S.
Das erste Bild vor einigen Tagen hat mir besser gefallen.
von: Anonym

Re: Nö von Neo-Nazi gehackt - 01.09.03 18:43

Moin Windfänger

Danke für die Info's,
(Bei der Überschrift sollte eigentlich auch noch 'n Fragezeichen hin, Ich werd' mich hier wohl doch noch anmelden, um so was nachträglich editieren zu können)

Ich denke aber nicht, daß ich inhaltlich so weit danebenliege.
Genau jenes Bild mit genau der Beschriftung hab ich schon zweimal in Zusammenhang mit braunen Postings in Foren gesehen. ( Is allerdings schon ca 1,5 Jahre her.)
Es passt auch überhaupt nicht zu jemandem ,der durch jenen link, den ich erwähnte, zeigt, daß er sich gedanken über braunes Gesocks macht.

Wenn der Anonymus wirklich kein Brauner ist, so bestätigt er duch sein Posting in schönster Weise, daß das Bild Ressentiment schürt...
Wie dem Thread, auf den Bernward hinweist, zu entnehmen ist, scheinen ja "recht fragwürdige Leute" Zugriff auf die Dateienn zu haben.

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi






von: Anonym

Re: Nö von Neo-Nazi gehackt - 11.09.03 14:39

Moin Hilsi,
schau doch bitte mal wieder ins Rennradforum..
Und dann schreib uns wieder was Du da alles zu erkennen glaubst.

von: schorsch-adel

Re: Nö von Neo-Nazi gehackt - 11.09.03 18:05

Zitat:
rennradforum

Du liebes bißchen, was ist denn das für ein schrottforum ?
markus
von: Anonym

Da hab' ich mich doch gerne geirrt - 16.09.03 07:11

Moin Siggi,
Da sind eindeutig Gespenster zu sehen. grins
(Ich hatte den Domain-Inhaber angmailt, und Ihn drauf hingewiesen in welchem Zusammenhang das "nomadische Dingsda-Bild" bislang aufgetaucht war, und daß es so kommentarlos mindestens Mißverständlich ist. )

Im Ergebniss hab' ich mich über die konkreten Zusammenhänge doch gerne geirrt.

Ich war über's verlängerte Wochenede übrigens ganz in Deiner Nähe: Segeln auf'm wunderschönen Oldi-Nachbau von Kappeln aus.
Die beiden Hochdruckgebiete über Rußland und der Nordsee haben neben dem traumhaften Wochend- Wetter aber dummerweise auch ungünstige und schwache Winde verursacht,
Und da der Lots-Schokker "Rana" (Wasserverdrängung über 20t) nu' mal keine moderne Yacht ist, hätten wir Flensburg bzw die Ochseninseln nur unter Maschine anlaufen können, worauf wir dann verzichteten.

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi

von: Anonym

Re: Da hab' ich mich doch gerne geirrt - 16.09.03 13:48

Moin Hilsi,
Zitat:
... hätten wir Flensburg bzw die Ochseninseln nur unter Maschine anlaufen können, worauf wir dann verzichteten.

Schade, wäre sicherlich eine Rad-Schiffsbegegnung zustandegekommen. cool
War am Wochenende drüben auf Als unterwegs und unter anderem auch auf den Düppeler Schanzen, von denen man ein großartiges Panorama auf die Ostsee hat.

Da Du die (dänischen) Ochseninseln erwähnst und für die, die es interessiert: Man kann auf der größeren der beiden auch campen. Ist allerdings kein offizieller Campingplatz, dafür aber einer der ruhigsten überhaupt. Keine Wohnmobile, nix Dauercamper grins

P.S.
besichtigt.
Hatte die "Rana" denn schon mal in FL festgemacht? Kann mich an dieses Schiff eigentlich nicht erinnern.
von: Anonym

Re: Da hab' ich mich doch gerne geirrt - 16.09.03 15:11

Tja, da habe wir uns ja möglicherweise recht knapp verpaßt.
Wir haben dann vor Als an einem kleinen Steilküstenstrand südl. von Sonderborg geankert, nachdem wir eine privat-Regatte mit dem Ewer "Maria af von Hoff" klar verloren hatten.
Eigentlich wollten wir rüber nach Fünen, durch den wunderschönen Svendborgsund und das kleine Schiffahrts-Museum in Troense besuchen. (dort in Svendborg und Troense sind bis ins letzte Jahrhundert hunderte der berühmten hölzernen "Baltic-Trader" gebaut worden.) Beindruckend ist dort für Kenner u.a. die Sammlung von Maritimen Gemälden.
Aber mit besagten schwachen Winden hätte der Rückweg zu lange gedauert.
Als der Wind dann immer mehr abflaute hatten wir Kurs auf Flensburg abgesteckt haben uns dann spontan mit der "Maria"
gemessen, die aber Sonderborg angesteuert hatte.
Rana liegt im Museeumshafen von Kappeln hat u.a. an der Rum-Regatte 2002 teilgenommen und war schon div Male in Flensburg.
Sie sieht zwar alt aus, ist aber erst 1995 von ihrem Eigner nach alten niederländischen Plänen aus Stahl komplett selbst gebaut worden.

gruß vom Haus am Elbe-Radweg
HIlsi
von: Anonym

Re: Da hab' ich mich doch gerne geirrt - 17.09.03 13:17

Zitat:
Wir haben dann vor Als an einem kleinen Steilküstenstrand südl. von Sonderborg geankert,

... und ich denke noch, während ich durch mein Fernrohr schaue, das könnte doch HiIsi vom Haus am Elberadweg sein. Mann, hat der sich aber verfahren! grins grins

Ja, bei den beiden Rumregatten 02 und 03 war ich leider nicht dabei. Aber "Rana" sagt mir trotzdem noch wenig.
Habt Ihr denn Eure Liegegebühren immer ordnungsgemäß beglichen? grins grins grins
von: JuergenS

Re: Hilfe: Rennradforum islamistisch unterwandert? - 11.01.04 21:35

Zitat:
Du kannst mit folgenden URLs die einzelnen Foren direkt erreichen:

http://www.f11.parsimony.net/forum16448/

http://www.f11.parsimony.net/forum16544/

http://www.f11.parsimony.net/forum16576/

http://www.f11.parsimony.net/forum16578/

Unter
http://f21.parsimony.net/cgi-bin/topic-indent.cgi?Nummer=37385&ThreadNummer=33915
(Liegeradforum) gibt es auch noch einige Erklärungen.

G+
bernward
P.S.
Das erste Bild vor einigen Tagen hat mir besser gefallen.



Ist das Forum eigentlich endgültig aufgegeben worden?

Juergen
von: Wolfrad

Re: Hilfe: Rennradforum islamistisch unterwandert? - 11.01.04 22:14

Ende August 2003 war erst mal Schluß. Seit September geht's hier weiter: RR-Forum .

Wolfrad