Birdy auf'n Rücken schnallen wozu? womit?

von: Anonym

Birdy auf'n Rücken schnallen wozu? womit? - 07.12.03 11:37

Moin Tim
Das kann selbstverständlich funktionieren.
Tausende von HandwerkerInnen "auf der Walz" demonstrieren ja schon seit Jahrhunderten recht eindrucksvoll, daß man sogar mehrere Jahre lang mit einem Bündel auskommen kann, daß lediglich mit einem Tuch ("Charlottenburger" aka "Charly" ) zusammengeschnürt ist. Und dabei sogar noch sein spezifisches Handwerkszeug drin hat.
Ein befreundeter Mauer ist dieserart, bis Süd-Afrika gekommen.

Deine Idee finde ich sehr reizvoll.
Wir hattten mit unserem Camper vor Jahren mal eine Tramperin mitgenommen, die auf ähnliche Art mit einem DiBlasi unterwegs war.
Es ist verblüffend, wie klein sich dieses Rad machen kann.
Es passte in eine Tasche, die bei der Radfahrt vor den Lenker zu schnallen war, und in die dann der Daypack der Frau passte.
(Das DiBlasi hat ja auch noch einen Gepäckträger, den sie nicht nutzte)
Die Fahreigenschaften von dem Rad, konnten auch auf Waldwegen durchaus überzeugen.
(Wir hatten unsere Räder auf'm Heckträger dabei und es ergab sich eine gemeinsame Tagestour)

Ich möchte nur mal zu bedenken geben, daß Du das Birdy sicherllich nicht an den Daypack schnallen kannst.
Und 'n Rucksack, bzw ein Gestell, mit dem das taugllich möglich ist, wiegt dann auch so um die drei KG leer.
Wozu willt Du's Rad auf'm Buckel schleppen?
Wenn 'halbwegs tauglicher Weg da ist, fährst Du, ansonsten isses noch leichter Rad zu schieben.
Beim Trampen, Zugfahren etc brauchst Du's nicht zu schleppen.

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi